Welterfahrung in Tonen: Semantik in Werken von Mozart, Schubert und Berg
Wie gelingt Musik, auf ein Geschehen in der Welt zu verweisen? So wie sich in einem Drama aus der Abfolge einzelner Ereignisse eine Geschichte entwickelt, ergibt sich zuweilen aus einander folgenden musikalischen Eindrucken eine Narration. Im ersten Teil widmet sich Hans-Joachim Giegel den Analysemoglichkeiten der Semiotik, um diese im Folgenden fur das Verstandnis der 'Sprache' der Tone und einer Semantik der Musik zu nutzen. Im zweiten Teil werden auf dieser Grundlage Musikstucke von Mozart, Schubert und Berg analysiert. Im Mittelpunkt steht ein bisher nicht zureichend analysiertes Meisterwerk der fruhen atonalen Musik: der 1914 komponierte 'Marsch' von Berg. Die hier unternommene, streng sequentiell vorgehende Interpretation zeigt den zwingenden Aufbau des Werkes und die Komplexitat seines Weltbezugs.
1146799701
Welterfahrung in Tonen: Semantik in Werken von Mozart, Schubert und Berg
Wie gelingt Musik, auf ein Geschehen in der Welt zu verweisen? So wie sich in einem Drama aus der Abfolge einzelner Ereignisse eine Geschichte entwickelt, ergibt sich zuweilen aus einander folgenden musikalischen Eindrucken eine Narration. Im ersten Teil widmet sich Hans-Joachim Giegel den Analysemoglichkeiten der Semiotik, um diese im Folgenden fur das Verstandnis der 'Sprache' der Tone und einer Semantik der Musik zu nutzen. Im zweiten Teil werden auf dieser Grundlage Musikstucke von Mozart, Schubert und Berg analysiert. Im Mittelpunkt steht ein bisher nicht zureichend analysiertes Meisterwerk der fruhen atonalen Musik: der 1914 komponierte 'Marsch' von Berg. Die hier unternommene, streng sequentiell vorgehende Interpretation zeigt den zwingenden Aufbau des Werkes und die Komplexitat seines Weltbezugs.
57.0 In Stock
Welterfahrung in Tonen: Semantik in Werken von Mozart, Schubert und Berg

Welterfahrung in Tonen: Semantik in Werken von Mozart, Schubert und Berg

by Hans-Joachim Giegel
Welterfahrung in Tonen: Semantik in Werken von Mozart, Schubert und Berg

Welterfahrung in Tonen: Semantik in Werken von Mozart, Schubert und Berg

by Hans-Joachim Giegel

Paperback(1. Auflage)

$57.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Wie gelingt Musik, auf ein Geschehen in der Welt zu verweisen? So wie sich in einem Drama aus der Abfolge einzelner Ereignisse eine Geschichte entwickelt, ergibt sich zuweilen aus einander folgenden musikalischen Eindrucken eine Narration. Im ersten Teil widmet sich Hans-Joachim Giegel den Analysemoglichkeiten der Semiotik, um diese im Folgenden fur das Verstandnis der 'Sprache' der Tone und einer Semantik der Musik zu nutzen. Im zweiten Teil werden auf dieser Grundlage Musikstucke von Mozart, Schubert und Berg analysiert. Im Mittelpunkt steht ein bisher nicht zureichend analysiertes Meisterwerk der fruhen atonalen Musik: der 1914 komponierte 'Marsch' von Berg. Die hier unternommene, streng sequentiell vorgehende Interpretation zeigt den zwingenden Aufbau des Werkes und die Komplexitat seines Weltbezugs.

Product Details

ISBN-13: 9783412532321
Publisher: V&R Academic
Publication date: 04/14/2025
Series: KlangZeiten , #22
Edition description: 1. Auflage
Pages: 192
Product dimensions: 6.65(w) x 9.45(h) x 0.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews