Wertorientierte Banksteuerung I: Renditemanagement / Edition 3

Wertorientierte Banksteuerung I: Renditemanagement / Edition 3

ISBN-10:
3658256079
ISBN-13:
9783658256074
Pub. Date:
11/15/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN-10:
3658256079
ISBN-13:
9783658256074
Pub. Date:
11/15/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Wertorientierte Banksteuerung I: Renditemanagement / Edition 3

Wertorientierte Banksteuerung I: Renditemanagement / Edition 3

$49.99 Current price is , Original price is $49.99. You
$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Dieses Buch stellt die wesentlichen wertorientierten Ansätze der operativen und strategischen Banksteuerung vor und erläutert ihre praktische Umsetzung. Hierdurch bietet es in Verbindung mit dem Band II ("Risikomanagement") eine kompakte Behandlung der wertorientierten Banksteuerung. In bewährter Konzeption geht dieses auf das Renditemanagement konzentrierte Buch daher von Grundprinzipien der wertorientierten Unternehmensführung aus. Auf dieser Basis werden zunächst Ergebnisrechnungen der operativen wertorientierten Banksteuerung eingehend behandelt. Anknüpfend an Wertanalysen auf Teil- und Gesamtbankebene wird anschließend das Management von Wertpotenzialen als Kern der strategischen wertorientierten Banksteuerung thematisiert.

Product Details

ISBN-13: 9783658256074
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 11/15/2019
Series: Edition Frankfurt School
Edition description: 3. Aufl. 2020
Pages: 336
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Andreas Horsch ist seit 2008 Universitätsprofessor an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, wo er den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung innehat, welchen er bereits seit 2006 vertreten hatte.
Prof. Dr. Daniel Kaltofen unterrichtet Finanzierung und Kapitalmarkttheorie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa in Iserlohn und hat dort das Amt des Prorektors für Lehre inne.

Table of Contents

Das Konzept der Wertorientierung in der Kreditwirtschaft.- Zinsergebnisrechnungen als Kernelement von Wertanalysen.- Kalkulation weiterer Ergebniskomponenten.- Aggregierte Wertanalysen als Grundlage des Renditemanagements.- Strategisches und operatives Management von Wertpotenzialen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews