Widerspruch und Widerständigkeit: Zur Darstellung und Prägung räumlicher Vollzüge personaler Identität / Edition 1

Widerspruch und Widerständigkeit: Zur Darstellung und Prägung räumlicher Vollzüge personaler Identität / Edition 1

by Asha De
ISBN-10:
3110181576
ISBN-13:
9783110181579
Pub. Date:
02/16/2005
Publisher:
De Gruyter
ISBN-10:
3110181576
ISBN-13:
9783110181579
Pub. Date:
02/16/2005
Publisher:
De Gruyter
Widerspruch und Widerständigkeit: Zur Darstellung und Prägung räumlicher Vollzüge personaler Identität / Edition 1

Widerspruch und Widerständigkeit: Zur Darstellung und Prägung räumlicher Vollzüge personaler Identität / Edition 1

by Asha De

Hardcover

$238.0 Current price is , Original price is $238.0. You
$238.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Die Studie erörtert Darstellung und Prägung räumlicher Erfahrung im religiösen sowie im kognitionspsychologischen Kontext. Dazu werden "religiöse" und "technische" Erfahrung anhand des Ansatzes von Kuno Lorenz zum Erwerb von Handlungskompetenzen (im Anschluss an C.S. Peirce) verglichen, Zeitlichkeit personaler Identität nach Paul Ricoeur mit einem "narrativen Schematismus" beschrieben und dieses Modell der Mimesis, ausgehend von dem "Satz vom Widerspruch", auf die Räumlichkeit und Widerständigkeit der Person hin ergänzt.

Die "narrative Mimesis" lässt sich als für den religiösen Kontext typische Form der Darstellung und Prägung verstehen. Analog wird die "Simulation" als für die Kognitionspsychologie charakteristischer "topischer Schematismus" behandelt. Fallstudien (Dtn 26,5-9; Ex 1,1-20; "States of being Conscious") verdeutlichen die Konkurrenz, die bezüglich des Anspruchs auf Erfahrung minimaler Widerständigkeit besteht.


Product Details

ISBN-13: 9783110181579
Publisher: De Gruyter
Publication date: 02/16/2005
Series: Theologische Bibliothek Töpelmann , #128
Edition description: Reprint 2012
Pages: 424
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x 0.04(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Diss. theol. 2003 bei Professor Georg Pfleiderer, Basel.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews