Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt

[Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt] geht auf den komplizierten Tanz zwischen menschlichem Bewusstsein und zeitlicher Existenz ein und zeigt die subtile Gewalt, die wir uns selbst antun, wenn wir verzweifelt versuchen, die Zeit zu kontrollieren. Mit unerschütterlicher Präzision zeigt diese Meditation über das moderne Leben, wie wir unsere Zeit gegen uns selbst einsetzen und Produktivitätswerkzeuge in Instrumente der Selbstverletzung verwandeln. Mit einer lyrischen Prosa, die die Intimität innerer Dialoge widerspiegelt, beleuchtet das Buch die Räume zwischen unseren Absichten und Handlungen, in denen sich Giftigkeit aus der Schuld des Ausruhens und der Scham des Innehaltens entwickelt. Ausgehend von tiefen psychologischen Einsichten und verkörperter Weisheit kartografiert es das Terrain unserer zeitlichen Angst und bietet gleichzeitig eine revolutionäre Perspektive: Wahre Freiheit entsteht nicht durch die Beherrschung der Zeit, sondern durch die Veränderung unserer Beziehung zu ihr. Dies ist nicht nur ein weiterer Ratgeber zum Zeitmanagement, sondern eine radikale Neukonzeption unserer Lebensweise, die die kulturellen Narrative in Frage stellt, die uns gelehrt haben, jeden Moment als eine zu optimierende Produktionseinheit zu betrachten.

1147354014
Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt

[Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt] geht auf den komplizierten Tanz zwischen menschlichem Bewusstsein und zeitlicher Existenz ein und zeigt die subtile Gewalt, die wir uns selbst antun, wenn wir verzweifelt versuchen, die Zeit zu kontrollieren. Mit unerschütterlicher Präzision zeigt diese Meditation über das moderne Leben, wie wir unsere Zeit gegen uns selbst einsetzen und Produktivitätswerkzeuge in Instrumente der Selbstverletzung verwandeln. Mit einer lyrischen Prosa, die die Intimität innerer Dialoge widerspiegelt, beleuchtet das Buch die Räume zwischen unseren Absichten und Handlungen, in denen sich Giftigkeit aus der Schuld des Ausruhens und der Scham des Innehaltens entwickelt. Ausgehend von tiefen psychologischen Einsichten und verkörperter Weisheit kartografiert es das Terrain unserer zeitlichen Angst und bietet gleichzeitig eine revolutionäre Perspektive: Wahre Freiheit entsteht nicht durch die Beherrschung der Zeit, sondern durch die Veränderung unserer Beziehung zu ihr. Dies ist nicht nur ein weiterer Ratgeber zum Zeitmanagement, sondern eine radikale Neukonzeption unserer Lebensweise, die die kulturellen Narrative in Frage stellt, die uns gelehrt haben, jeden Moment als eine zu optimierende Produktionseinheit zu betrachten.

4.99 In Stock
Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt

Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt

by Olivia Werner

Narrated by Sophie Hoffmann

Unabridged — 1 hours, 27 minutes

Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt

Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt

by Olivia Werner

Narrated by Sophie Hoffmann

Unabridged — 1 hours, 27 minutes

Audiobook (Digital)

$4.99
FREE With a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime
$0.00

Free with a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime

START FREE TRIAL

Already Subscribed? 

Sign in to Your BN.com Account


Listen on the free Barnes & Noble NOOK app


Related collections and offers

FREE

with a B&N Audiobooks Subscription

Or Pay $4.99

Overview

[Wie man ein toxisches Zeitmanagement erkennt] geht auf den komplizierten Tanz zwischen menschlichem Bewusstsein und zeitlicher Existenz ein und zeigt die subtile Gewalt, die wir uns selbst antun, wenn wir verzweifelt versuchen, die Zeit zu kontrollieren. Mit unerschütterlicher Präzision zeigt diese Meditation über das moderne Leben, wie wir unsere Zeit gegen uns selbst einsetzen und Produktivitätswerkzeuge in Instrumente der Selbstverletzung verwandeln. Mit einer lyrischen Prosa, die die Intimität innerer Dialoge widerspiegelt, beleuchtet das Buch die Räume zwischen unseren Absichten und Handlungen, in denen sich Giftigkeit aus der Schuld des Ausruhens und der Scham des Innehaltens entwickelt. Ausgehend von tiefen psychologischen Einsichten und verkörperter Weisheit kartografiert es das Terrain unserer zeitlichen Angst und bietet gleichzeitig eine revolutionäre Perspektive: Wahre Freiheit entsteht nicht durch die Beherrschung der Zeit, sondern durch die Veränderung unserer Beziehung zu ihr. Dies ist nicht nur ein weiterer Ratgeber zum Zeitmanagement, sondern eine radikale Neukonzeption unserer Lebensweise, die die kulturellen Narrative in Frage stellt, die uns gelehrt haben, jeden Moment als eine zu optimierende Produktionseinheit zu betrachten.


Product Details

BN ID: 2940192879863
Publisher: Olivia Werner
Publication date: 04/21/2025
Edition description: Unabridged
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews