Wie man toxischen Stress erkennt

[Wie man toxischen Stress erkennt] geht richtig tief in die unsichtbare Architektur der modernen Angst und zeigt, wie subtil unser Körper und unser Geist die Last der ständigen Wachsamkeit tragen. Mit einer Sprache, die wie ein sanfter Bewusstseinsstrom fließt, zeigt diese bahnbrechende Untersuchung die feinen Schnittpunkte zwischen unseren körperlichen Reaktionen und unseren emotionalen Landschaften auf. Durch genaue Beobachtungen, wie sich Stress an einem ganz normalen Dienstagmorgen in unseren Schultern festsetzt und sich zwischen unseren Atemzügen einnistet, enthüllt das Buch die tiefe Weisheit der uralten Sprache unseres Körpers. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Psychologie untersucht es, wie unser Nervensystem unwissentlich zu einem ständigen Zustand der Wachsamkeit geworden ist und das, was eigentlich nur vorübergehend sein sollte, zu einem festen Bestandteil unseres Lebens gemacht hat. Die Erzählung verwebt persönliche Erkenntnisse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und schafft so ein Bild, das den Lesern hilft, ihre eigenen Muster toxischen Stresses zu erkennen und diese Reaktionen nicht als persönliches Versagen, sondern als natürliche Anpassung an eine immer anspruchsvollere Welt zu verstehen.

1147343688
Wie man toxischen Stress erkennt

[Wie man toxischen Stress erkennt] geht richtig tief in die unsichtbare Architektur der modernen Angst und zeigt, wie subtil unser Körper und unser Geist die Last der ständigen Wachsamkeit tragen. Mit einer Sprache, die wie ein sanfter Bewusstseinsstrom fließt, zeigt diese bahnbrechende Untersuchung die feinen Schnittpunkte zwischen unseren körperlichen Reaktionen und unseren emotionalen Landschaften auf. Durch genaue Beobachtungen, wie sich Stress an einem ganz normalen Dienstagmorgen in unseren Schultern festsetzt und sich zwischen unseren Atemzügen einnistet, enthüllt das Buch die tiefe Weisheit der uralten Sprache unseres Körpers. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Psychologie untersucht es, wie unser Nervensystem unwissentlich zu einem ständigen Zustand der Wachsamkeit geworden ist und das, was eigentlich nur vorübergehend sein sollte, zu einem festen Bestandteil unseres Lebens gemacht hat. Die Erzählung verwebt persönliche Erkenntnisse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und schafft so ein Bild, das den Lesern hilft, ihre eigenen Muster toxischen Stresses zu erkennen und diese Reaktionen nicht als persönliches Versagen, sondern als natürliche Anpassung an eine immer anspruchsvollere Welt zu verstehen.

4.99 In Stock
Wie man toxischen Stress erkennt

Wie man toxischen Stress erkennt

by Olivia Werner

Narrated by Sophie Hoffmann

Unabridged — 1 hours, 35 minutes

Wie man toxischen Stress erkennt

Wie man toxischen Stress erkennt

by Olivia Werner

Narrated by Sophie Hoffmann

Unabridged — 1 hours, 35 minutes

Audiobook (Digital)

$4.99
FREE With a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime
$0.00

Free with a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime

START FREE TRIAL

Already Subscribed? 

Sign in to Your BN.com Account


Listen on the free Barnes & Noble NOOK app


Get an extra 15% off all audiobooks in June to celebrate Audiobook Month! This discount will be reflected at checkout in your cart. Some exclusions apply. See details here.

Related collections and offers

FREE

with a B&N Audiobooks Subscription

Or Pay $4.99

Overview

[Wie man toxischen Stress erkennt] geht richtig tief in die unsichtbare Architektur der modernen Angst und zeigt, wie subtil unser Körper und unser Geist die Last der ständigen Wachsamkeit tragen. Mit einer Sprache, die wie ein sanfter Bewusstseinsstrom fließt, zeigt diese bahnbrechende Untersuchung die feinen Schnittpunkte zwischen unseren körperlichen Reaktionen und unseren emotionalen Landschaften auf. Durch genaue Beobachtungen, wie sich Stress an einem ganz normalen Dienstagmorgen in unseren Schultern festsetzt und sich zwischen unseren Atemzügen einnistet, enthüllt das Buch die tiefe Weisheit der uralten Sprache unseres Körpers. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Psychologie untersucht es, wie unser Nervensystem unwissentlich zu einem ständigen Zustand der Wachsamkeit geworden ist und das, was eigentlich nur vorübergehend sein sollte, zu einem festen Bestandteil unseres Lebens gemacht hat. Die Erzählung verwebt persönliche Erkenntnisse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und schafft so ein Bild, das den Lesern hilft, ihre eigenen Muster toxischen Stresses zu erkennen und diese Reaktionen nicht als persönliches Versagen, sondern als natürliche Anpassung an eine immer anspruchsvollere Welt zu verstehen.


Product Details

BN ID: 2940193288053
Publisher: Olivia Werner
Publication date: 04/20/2025
Edition description: Unabridged
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews