Wirtschafts- und Unternehmensethik

Wirtschafts- und Unternehmensethik

Wirtschafts- und Unternehmensethik

Wirtschafts- und Unternehmensethik

Paperback

$121.15 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Wirtschafts- und Unternehmensethik hat sich als wissenschaftliche Disziplin durchgesetzt. Aber ist Ethik ein effektiver Weichensteller für die Zukunft unserer Gesellschaft? Ist sie auch in ökonomischen Angelegenheiten verlässlich? Funktionieren operative Ansätze bei den Wirtschafts- und Unternehmensleitbildern wirklich oder verdecken sie die Risslinien unserer Gesellschaft? Deutlich zeigt dieser Band, dass im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik ein hohes und wichtiges Entwicklungspotential vorhanden ist. Denn immer stärker wird die Wirtschaft zu einem gesamtgesellschaftlichen Gesprächsstoff. Dieser zunehmende Konversationscharakter verbindet Unternehmer, Akteure, Konsumenten, Betrachter und Mitmacher in einer permanenten Auseinandersetzung um die Sinn- und Werthaftigkeit der ökonomischen Prozesse.

Product Details

ISBN-13: 9783631547465
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 02/15/2007
Series: Ethik transdisziplinaer , #5
Pages: 398
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Herausgeber: Michael Fischer, geboren 1945; Dr. iur., Dr. phil.; Leiter des Fachbereichs Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg; Leiter der Salzburger Festspiel-Dialoge seit 1994.
Richard Hammer, geboren 1947; Dr. rer. soc. oec.; Professor für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung an der Universität Salzburg; Mitglied der Geschäftsführung der Salzburg Management Business School (SMBS).

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Helmut Schüller: Ist Ethik drin, wo «Ethik» drauf steht? – Klaus Firlei: Ethik und Erlebniswirtschaft – Johann J. Hagen: Selbstverwirklichung durch Konsum: «You are what you consume» – Peter Muzik: Marken - Segen oder Fluch? – Ernesto Illy: Wahrheit ist die Grundlage einer erfolgreichen Marke. Über Ethik und Unternehmenskultur – Reinhard Bachleitner: Konsumkultur - Konsumkult. Zur bedürfnisethischen Frage in der Konsumgesellschaft – Stefan Wally: Ethik, Glück und Distinktion – Bernhard Flieher: Die verkaufte Heimat. Volle Ränge, blendende Leere – Elmar Waibl: Vom Anreiz zum Guten und den Zwängen zum Bösen - Zur ethischen Bewertung von Wirtschaftsakteuren – Manfred Holztrattner: Macht ohne Moral? Die Wirtschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts – Jürgen Wallner: Homo oeconomicus versus Barmherziger Samariter. Was die Ethik von der Ökonomik lernen kann (und sollte) – Michael Fischer: Ethik als wirtschaftliche Chance – Josef Langer: Österreich im globalen Wertespektrum – Heinrich Spängler: Anmerkungen zur Wirtschaftsethik aus der Sicht eines Bankpraktikers – Andreas Henkel: Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen - Eine Frage von Werten? – Peter Güttersberger: Wer gut schmiert fährt gut: Erkenntnisse aus der Praxis zur Bedeutung des Arbeitsklimas in einem Unternehmen oder einem Unternehmensbereich – Ekkehard Kappler: Unternehmensethik und Leitbildkonstruktion – Sonja Grabner-Kräuter: Schnittstellen zwischen Unternehmensführung und Ethik – Richard M. Hammer: Strategische Unternehmungsführung - Leitbilder und Unternehmensethik – James Bruton: Das Leitbild als Basis für die Entwicklung einer unternehmensethischen Strategie – Sabine Urnik: Ansätze «ethischer» Steuergesetzgebung – Roland Haslauer: Unternehmensethik versus Heuschreckenplage – Silvia Augeneder: Unternehmerische Verantwortung - Am Beispiel von Corporate Social Responsibility und Selbstbindungsmöglichkeiten – Katharina Anna Kaltenbrunner: Ethikorientiertes Freiwilligenmanagement – Stefan Szücs: Ethische und wirtschaftliche Aspekte des Insider-Handels – Gisela Heindl: Ethische Investments – Walter Scherrer: Leitbildprozesse - auch ein Weg für die Wirtschaftspolitik (?).
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews