Wissensnetzwerke in der Klimapolitik

Wissensnetzwerke in der Klimapolitik

by Judith Christina Enders
Wissensnetzwerke in der Klimapolitik

Wissensnetzwerke in der Klimapolitik

by Judith Christina Enders

Paperback

$64.45 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

In der Wissenschaft haben sich, wie in vielen Lebensbereichen, Kommunikationsmechanismen verändert und dadurch Wissenschaftler international vernetzt. Bei wissenschaftlichen Arbeiten kann von einem vorausgegangenen Abgleich der wissenschaftlichen Ergebnisse in einem Wissensnetzwerk ausgegangen werden. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung der international vernetzten Forschung zur Klimapolitik zukommt. Welche Motive, Ziele und Interessen bilden den Ausgangspunkt wissenschaftlicher Expertisen zum Klimawandel? Unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen arbeitet vernetzte Wissenschaft an Lösungsansätzen zur Klimaproblematik? Wie ist die Deutung des Problems durch die Wissenschaftsgemeinde und die daraus resultierende Einflussnahme von wissenschaftlichen Analysen einzuschätzen? Welche Einflussmöglichkeiten hat Wissenschaft auf die politische Debatte zum Klimawandel?

Product Details

ISBN-13: 9783631574386
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 08/20/2008
Pages: 148
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Judith Christine Enders ist Diplompolitologin und studierte an der Freien Universität Berlin. Es folgten Lehraufträge an der Freien Universität Berlin und der Rutgers University (USA). Nach einem Forschungsaufenthalt am Center for Global Governance and Change (CGCG) in Newark (USA) promovierte sie 2007 an der Universität Kassel.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Wissensproduktion auf theoretischer und empirischer Ebene – Probleme der Klimapolitik und deren Zusammenspiel mit der Wissenschaft – Wissen, Wissenschaft und Wissensnetzwerke – Verhältnis von Wissenschaft und Klimapolitik – Völkerrechtliche Rahmenbedingungen der Klimarahmenkonvention und des dazugehörigen Kyoto-Protokolls – Einführung in die Geschichte und Entwicklung der ökonomischen Instrumente in der Klimapolitik – Typologie von akademischen Wissensnetzwerken – Vergleichsmatrix mit politologischen Vergleichskriterien.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews