Zeitschriften und Zeitschriftenforschung
Der Band dokumentiert den aktuellen Stand der Zeitschriftenforschung in Deutschland und gliedert sich in drei Hauptkapitel: "Zeitschriftenforschung heute" bietet in vier Überblicksbeitragen Orientierungen zur Gesamtthematik; "Gattungsuntersuchungen" bilanziert den Forschungsstand, die Forschungskontinuität und relevante Forschungslücken auf der Gattungsebene. In "Spezifische Erkenntnisinteressen" werden Ergebnisse der Zeitschriftenforschung benannt, die aus der Anwendung verschiedener Methoden resultieren.
1120212174
Zeitschriften und Zeitschriftenforschung
Der Band dokumentiert den aktuellen Stand der Zeitschriftenforschung in Deutschland und gliedert sich in drei Hauptkapitel: "Zeitschriftenforschung heute" bietet in vier Überblicksbeitragen Orientierungen zur Gesamtthematik; "Gattungsuntersuchungen" bilanziert den Forschungsstand, die Forschungskontinuität und relevante Forschungslücken auf der Gattungsebene. In "Spezifische Erkenntnisinteressen" werden Ergebnisse der Zeitschriftenforschung benannt, die aus der Anwendung verschiedener Methoden resultieren.
59.99 In Stock
Zeitschriften und Zeitschriftenforschung

Zeitschriften und Zeitschriftenforschung

Zeitschriften und Zeitschriftenforschung

Zeitschriften und Zeitschriftenforschung

Paperback(2002)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Band dokumentiert den aktuellen Stand der Zeitschriftenforschung in Deutschland und gliedert sich in drei Hauptkapitel: "Zeitschriftenforschung heute" bietet in vier Überblicksbeitragen Orientierungen zur Gesamtthematik; "Gattungsuntersuchungen" bilanziert den Forschungsstand, die Forschungskontinuität und relevante Forschungslücken auf der Gattungsebene. In "Spezifische Erkenntnisinteressen" werden Ergebnisse der Zeitschriftenforschung benannt, die aus der Anwendung verschiedener Methoden resultieren.

Product Details

ISBN-13: 9783531136615
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 12/06/2012
Series: Publizistik Sonderhefte , #3
Edition description: 2002
Pages: 293
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Andreas Vogel leitet das wissenschaftliche Institut für Presseforschung und Medienberatung in Köln.
Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin im Fach Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.

Table of Contents

1. Zeitschriftenforschung Heute.- Pressegattungen im Zeitschriftengewand. Warum die Wissenschaft eine Pressesystematik braucht.- Über Zeitschriftenforschung als Teil der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.- Historische Zeitschriftenforschung heute.- Ökonomische Analyse des Zeitschriftensektors.- 2. Gattungsuntersuchungen.- Entwicklungen und Perspektiven im Markt der Publikumszeitschriften.- Kundenzeitschriften: Camouflage, Kuckucksei oder kompetente Information?.- Kirchenpresse.- 3. Spezifische Erkenntnisinteressen.- ›Eltern‹ — Skizze einer Zeitschriften-Biografie.- Tausend Mal das »erste Mal«. Kultiviert ›Bravo‹ jugendliche Vorstellungen von Sexualität? Eine empirische Studie.- Profilbestimmungen durch emotionale Bewertungen. Ein Werkstattbericht zur Positionierung von Frauenzeitschriften.- Zeitschriftengestaltung im Wandel.- 4. Historische Beiträge zur Pressesystematik.- Die Einteilung der periodischen Preßschriften.- Die deutsche Zeitschrift 1953/54.- Zusammenfassungen.- Summaries.- Impressum / Hinweise für Autorinnen und Autoren.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews