Zugriffskontrolle in Geschäftsprozessen: Ein modellgetriebener Ansatz
Zugriffskontrollanforderungen von Geschäftsprozessen werden von der Fachseite oftmals nachrangig behandelt und zudem losgelöst, kaum formalisiert vom Modell des fachlichen Geschäftsprozesses erfasst. Bei der Implementierung von Zugriffskontrollpolicies kommt es daher zu einem fehleranfälligen und komplizierten Abstimmungsprozess zwischen Fach- und IT-Abteilung oder es entstehen Inkonsistenzen zwischen den spezifizierten Zugriffskontrollanforderungen und den implementierten Zugriffskontrollpolicies. Heiko Klarl zeigt, wie Fach- und IT-Seite bei der Absicherung von Geschäftsprozessen näher zusammengebracht werden und wie ein modellgetriebener Softwareentwicklungsprozess ermöglicht wird. Zugriffskontrollanforderungen werden dabei von den Domänenmodellen der Fachabteilung bis hin zu plattformspezifischen Zugriffskontrollpolicies abgebildet.
1116843872
Zugriffskontrolle in Geschäftsprozessen: Ein modellgetriebener Ansatz
Zugriffskontrollanforderungen von Geschäftsprozessen werden von der Fachseite oftmals nachrangig behandelt und zudem losgelöst, kaum formalisiert vom Modell des fachlichen Geschäftsprozesses erfasst. Bei der Implementierung von Zugriffskontrollpolicies kommt es daher zu einem fehleranfälligen und komplizierten Abstimmungsprozess zwischen Fach- und IT-Abteilung oder es entstehen Inkonsistenzen zwischen den spezifizierten Zugriffskontrollanforderungen und den implementierten Zugriffskontrollpolicies. Heiko Klarl zeigt, wie Fach- und IT-Seite bei der Absicherung von Geschäftsprozessen näher zusammengebracht werden und wie ein modellgetriebener Softwareentwicklungsprozess ermöglicht wird. Zugriffskontrollanforderungen werden dabei von den Domänenmodellen der Fachabteilung bis hin zu plattformspezifischen Zugriffskontrollpolicies abgebildet.
74.99 In Stock
Zugriffskontrolle in Geschäftsprozessen: Ein modellgetriebener Ansatz

Zugriffskontrolle in Geschäftsprozessen: Ein modellgetriebener Ansatz

by Heiko Klarl
Zugriffskontrolle in Geschäftsprozessen: Ein modellgetriebener Ansatz

Zugriffskontrolle in Geschäftsprozessen: Ein modellgetriebener Ansatz

by Heiko Klarl

Paperback(2011)

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Zugriffskontrollanforderungen von Geschäftsprozessen werden von der Fachseite oftmals nachrangig behandelt und zudem losgelöst, kaum formalisiert vom Modell des fachlichen Geschäftsprozesses erfasst. Bei der Implementierung von Zugriffskontrollpolicies kommt es daher zu einem fehleranfälligen und komplizierten Abstimmungsprozess zwischen Fach- und IT-Abteilung oder es entstehen Inkonsistenzen zwischen den spezifizierten Zugriffskontrollanforderungen und den implementierten Zugriffskontrollpolicies. Heiko Klarl zeigt, wie Fach- und IT-Seite bei der Absicherung von Geschäftsprozessen näher zusammengebracht werden und wie ein modellgetriebener Softwareentwicklungsprozess ermöglicht wird. Zugriffskontrollanforderungen werden dabei von den Domänenmodellen der Fachabteilung bis hin zu plattformspezifischen Zugriffskontrollpolicies abgebildet.

Product Details

ISBN-13: 9783834814654
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 04/08/2011
Edition description: 2011
Pages: 197
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Heiko Klarl promovierte am Lehrstuhl für Medieninformatik an der Universität Regensburg. Er arbeitet aktuell als Senior Consultant und Projektleiter im Bereich des Identitätsmanagements.

Table of Contents

Identitätsmanagement; Rollenkonzept für den Einsatz im Unternehmen; Geschäftsrollen und Systemrollen; Modellierung von sicheren Geschäftsprozessen; Modellgetriebene Absicherung eines Geschäftsprozesses
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews