Zur politischen Kommunikation in Deutschland und den USA: Ein Vergleich am Beispiel der Webauftritte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Democratic Party
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sind die Webauftritte der SPD und der Democratic Party. Diese Arbeit ist eine Fallstudie, die dem Leser zum einen einen Überblick über die Aktivitäten der beiden Parteien im Internet verschaffen soll. Dazu wird versucht, die Online-Aktivitäten der beiden politischen Akteure unter den selben Gesichtspunkten zu analysieren und anschließend zu vergleichen. Auf einer zweiten Ebene werden die beiden Parteien aber auch hinsichtlich ihrer Stellung im politischen System betrachtet. Ihre Online-Auftritte werden in Bezug zu systemspezifischen politischen Kommunikationsproblemen gesetzt, um herauszustellen, ob sich die jeweiligen Rollen, die die Akteure im politischen System spielen, in ihrem Online-Engagement widerspiegeln. Ein dritter Punkt ist die Analyse des Stellenwerts des Medium Internet für die Bundesrepublik Deutschland und die USA. Es soll herausgearbeitet werden, ob das Internet in einem der beiden zu untersuchenden Länder einen höheren Stellenwert besitzt und demzufolge auch der Webauftritt davon profitieren kann.
1123897980
Zur politischen Kommunikation in Deutschland und den USA: Ein Vergleich am Beispiel der Webauftritte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Democratic Party
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sind die Webauftritte der SPD und der Democratic Party. Diese Arbeit ist eine Fallstudie, die dem Leser zum einen einen Überblick über die Aktivitäten der beiden Parteien im Internet verschaffen soll. Dazu wird versucht, die Online-Aktivitäten der beiden politischen Akteure unter den selben Gesichtspunkten zu analysieren und anschließend zu vergleichen. Auf einer zweiten Ebene werden die beiden Parteien aber auch hinsichtlich ihrer Stellung im politischen System betrachtet. Ihre Online-Auftritte werden in Bezug zu systemspezifischen politischen Kommunikationsproblemen gesetzt, um herauszustellen, ob sich die jeweiligen Rollen, die die Akteure im politischen System spielen, in ihrem Online-Engagement widerspiegeln. Ein dritter Punkt ist die Analyse des Stellenwerts des Medium Internet für die Bundesrepublik Deutschland und die USA. Es soll herausgearbeitet werden, ob das Internet in einem der beiden zu untersuchenden Länder einen höheren Stellenwert besitzt und demzufolge auch der Webauftritt davon profitieren kann.
43.77 In Stock
Zur politischen Kommunikation in Deutschland und den USA: Ein Vergleich am Beispiel der Webauftritte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Democratic Party

Zur politischen Kommunikation in Deutschland und den USA: Ein Vergleich am Beispiel der Webauftritte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Democratic Party

by Antje Graul
Zur politischen Kommunikation in Deutschland und den USA: Ein Vergleich am Beispiel der Webauftritte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Democratic Party

Zur politischen Kommunikation in Deutschland und den USA: Ein Vergleich am Beispiel der Webauftritte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Democratic Party

by Antje Graul

eBook

$43.77 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sind die Webauftritte der SPD und der Democratic Party. Diese Arbeit ist eine Fallstudie, die dem Leser zum einen einen Überblick über die Aktivitäten der beiden Parteien im Internet verschaffen soll. Dazu wird versucht, die Online-Aktivitäten der beiden politischen Akteure unter den selben Gesichtspunkten zu analysieren und anschließend zu vergleichen. Auf einer zweiten Ebene werden die beiden Parteien aber auch hinsichtlich ihrer Stellung im politischen System betrachtet. Ihre Online-Auftritte werden in Bezug zu systemspezifischen politischen Kommunikationsproblemen gesetzt, um herauszustellen, ob sich die jeweiligen Rollen, die die Akteure im politischen System spielen, in ihrem Online-Engagement widerspiegeln. Ein dritter Punkt ist die Analyse des Stellenwerts des Medium Internet für die Bundesrepublik Deutschland und die USA. Es soll herausgearbeitet werden, ob das Internet in einem der beiden zu untersuchenden Länder einen höheren Stellenwert besitzt und demzufolge auch der Webauftritt davon profitieren kann.

Product Details

ISBN-13: 9783640471362
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 84
File size: 45 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews