Zusammenfassung von Die 1%- Methode - Buch Von James Clear:Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Atomic Habits German
Die 1%- Methode – Buch Von James Clear
Angestellt als Leiter der Leistungssportabteilung für professionelles Radfahren in England im Jahr 2003, hatte Dave Brailsford alle Hände voll zu tun. In den vorangegangenen Jahrzehnten hatte die britische Radsportmannschaft schlecht abgeschnitten, nur eine Goldmedaille gewonnen und nie die Tour de France gewonnen.
Brailsford hatte einen Plan, um den britischen Radsport umzukrempeln. Er nannte seine Strategie "die Ansammlung marginaler Verbesserungen". Dabei ging es darum, jeden Aspekt des Radfahrens zu analysieren und dann jeden Aspekt konsequent um 1 % zu verbessern. Im Laufe der Zeit summieren sich diese kleinen Veränderungen zu erstaunlichen Leistungsergebnissen.
Brailsford setzte Hunderte von kleinen Verbesserungen um, sowohl offensichtliche (z. B. bessere Fahrradsitze ausstatten) als auch weniger offensichtliche (das beste Kissen und die beste Matratze finden, damit die Radfahrer optimal schlafen konnten). Die Ergebnisse waren extrem beeindruckend. Britische Radfahrer gewannen 66 olympische/paralympische Goldmedaillen, 5 Tour de France Rennen und stellten zahlreiche Weltrekorde in den zehn Jahren nach Brailsfords Beginn auf.
Das Bild rechts zeigt die Ergebnisse von Verbesserungen und Verschlechterungen um jeweils 1 % pro Tag. Über eine Woche hinweg sind die Veränderungen gering, aber über ein Jahr hinweg sind sie massiv.
1144402500
Angestellt als Leiter der Leistungssportabteilung für professionelles Radfahren in England im Jahr 2003, hatte Dave Brailsford alle Hände voll zu tun. In den vorangegangenen Jahrzehnten hatte die britische Radsportmannschaft schlecht abgeschnitten, nur eine Goldmedaille gewonnen und nie die Tour de France gewonnen.
Brailsford hatte einen Plan, um den britischen Radsport umzukrempeln. Er nannte seine Strategie "die Ansammlung marginaler Verbesserungen". Dabei ging es darum, jeden Aspekt des Radfahrens zu analysieren und dann jeden Aspekt konsequent um 1 % zu verbessern. Im Laufe der Zeit summieren sich diese kleinen Veränderungen zu erstaunlichen Leistungsergebnissen.
Brailsford setzte Hunderte von kleinen Verbesserungen um, sowohl offensichtliche (z. B. bessere Fahrradsitze ausstatten) als auch weniger offensichtliche (das beste Kissen und die beste Matratze finden, damit die Radfahrer optimal schlafen konnten). Die Ergebnisse waren extrem beeindruckend. Britische Radfahrer gewannen 66 olympische/paralympische Goldmedaillen, 5 Tour de France Rennen und stellten zahlreiche Weltrekorde in den zehn Jahren nach Brailsfords Beginn auf.
Das Bild rechts zeigt die Ergebnisse von Verbesserungen und Verschlechterungen um jeweils 1 % pro Tag. Über eine Woche hinweg sind die Veränderungen gering, aber über ein Jahr hinweg sind sie massiv.
Zusammenfassung von Die 1%- Methode - Buch Von James Clear:Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Atomic Habits German
Die 1%- Methode – Buch Von James Clear
Angestellt als Leiter der Leistungssportabteilung für professionelles Radfahren in England im Jahr 2003, hatte Dave Brailsford alle Hände voll zu tun. In den vorangegangenen Jahrzehnten hatte die britische Radsportmannschaft schlecht abgeschnitten, nur eine Goldmedaille gewonnen und nie die Tour de France gewonnen.
Brailsford hatte einen Plan, um den britischen Radsport umzukrempeln. Er nannte seine Strategie "die Ansammlung marginaler Verbesserungen". Dabei ging es darum, jeden Aspekt des Radfahrens zu analysieren und dann jeden Aspekt konsequent um 1 % zu verbessern. Im Laufe der Zeit summieren sich diese kleinen Veränderungen zu erstaunlichen Leistungsergebnissen.
Brailsford setzte Hunderte von kleinen Verbesserungen um, sowohl offensichtliche (z. B. bessere Fahrradsitze ausstatten) als auch weniger offensichtliche (das beste Kissen und die beste Matratze finden, damit die Radfahrer optimal schlafen konnten). Die Ergebnisse waren extrem beeindruckend. Britische Radfahrer gewannen 66 olympische/paralympische Goldmedaillen, 5 Tour de France Rennen und stellten zahlreiche Weltrekorde in den zehn Jahren nach Brailsfords Beginn auf.
Das Bild rechts zeigt die Ergebnisse von Verbesserungen und Verschlechterungen um jeweils 1 % pro Tag. Über eine Woche hinweg sind die Veränderungen gering, aber über ein Jahr hinweg sind sie massiv.
Angestellt als Leiter der Leistungssportabteilung für professionelles Radfahren in England im Jahr 2003, hatte Dave Brailsford alle Hände voll zu tun. In den vorangegangenen Jahrzehnten hatte die britische Radsportmannschaft schlecht abgeschnitten, nur eine Goldmedaille gewonnen und nie die Tour de France gewonnen.
Brailsford hatte einen Plan, um den britischen Radsport umzukrempeln. Er nannte seine Strategie "die Ansammlung marginaler Verbesserungen". Dabei ging es darum, jeden Aspekt des Radfahrens zu analysieren und dann jeden Aspekt konsequent um 1 % zu verbessern. Im Laufe der Zeit summieren sich diese kleinen Veränderungen zu erstaunlichen Leistungsergebnissen.
Brailsford setzte Hunderte von kleinen Verbesserungen um, sowohl offensichtliche (z. B. bessere Fahrradsitze ausstatten) als auch weniger offensichtliche (das beste Kissen und die beste Matratze finden, damit die Radfahrer optimal schlafen konnten). Die Ergebnisse waren extrem beeindruckend. Britische Radfahrer gewannen 66 olympische/paralympische Goldmedaillen, 5 Tour de France Rennen und stellten zahlreiche Weltrekorde in den zehn Jahren nach Brailsfords Beginn auf.
Das Bild rechts zeigt die Ergebnisse von Verbesserungen und Verschlechterungen um jeweils 1 % pro Tag. Über eine Woche hinweg sind die Veränderungen gering, aber über ein Jahr hinweg sind sie massiv.
4.99
In Stock
5
1

Zusammenfassung von Die 1%- Methode - Buch Von James Clear:Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Atomic Habits German

Zusammenfassung von Die 1%- Methode - Buch Von James Clear:Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Atomic Habits German
4.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9791222474946 |
---|---|
Publisher: | FRANCISCO THOMAS |
Publication date: | 11/21/2023 |
Series: | The Francis Book Series , #1 |
Sold by: | StreetLib SRL |
Format: | eBook |
File size: | 272 KB |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog