Zwischen Avantgarde und Repression: Tschechische Fotografie 1948-1968
Der Band ist einem bedeutenden Kapitel der Fotogeschichte unseres Nachbarlands gewidmet. Die Jahre nach dem sozialistischen Februarumsturz 1948 waren von drastischen staatlichen Repressionen gepragt. Es folgte eine kurze, weit uber die Grenzen der Tschechoslowakei hinaus wirkende Phase der Liberalisierung, die mit der Niederschlagung des Prager Fruhlings 1968 abrupt endete. Beitrage von tschechischen und deutschen Fotohistorikern vermitteln einen lebendigen Eindruck von den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Zeit. Die tschechische Fotografie knupfte nach 1945 starker als irgend sonst an die avantgardistische Tradition der Zwischenkriegszeit an. Dies belegen die Werke von Josef Sudek, Vilem Reichmann, Emila Medkova, Jan Svoboda und Josef Koudelka beispielhaft. Neben poetischen, das jeweilige Motiv kunstlerisch abstrahierenden Fotografien finden sich eindringliche Dokumente der Zeitgeschichte.
1143180672
Zwischen Avantgarde und Repression: Tschechische Fotografie 1948-1968
Der Band ist einem bedeutenden Kapitel der Fotogeschichte unseres Nachbarlands gewidmet. Die Jahre nach dem sozialistischen Februarumsturz 1948 waren von drastischen staatlichen Repressionen gepragt. Es folgte eine kurze, weit uber die Grenzen der Tschechoslowakei hinaus wirkende Phase der Liberalisierung, die mit der Niederschlagung des Prager Fruhlings 1968 abrupt endete. Beitrage von tschechischen und deutschen Fotohistorikern vermitteln einen lebendigen Eindruck von den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Zeit. Die tschechische Fotografie knupfte nach 1945 starker als irgend sonst an die avantgardistische Tradition der Zwischenkriegszeit an. Dies belegen die Werke von Josef Sudek, Vilem Reichmann, Emila Medkova, Jan Svoboda und Josef Koudelka beispielhaft. Neben poetischen, das jeweilige Motiv kunstlerisch abstrahierenden Fotografien finden sich eindringliche Dokumente der Zeitgeschichte.
54.0 In Stock
Zwischen Avantgarde und Repression: Tschechische Fotografie 1948-1968

Zwischen Avantgarde und Repression: Tschechische Fotografie 1948-1968

Zwischen Avantgarde und Repression: Tschechische Fotografie 1948-1968

Zwischen Avantgarde und Repression: Tschechische Fotografie 1948-1968

Hardcover

$54.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Band ist einem bedeutenden Kapitel der Fotogeschichte unseres Nachbarlands gewidmet. Die Jahre nach dem sozialistischen Februarumsturz 1948 waren von drastischen staatlichen Repressionen gepragt. Es folgte eine kurze, weit uber die Grenzen der Tschechoslowakei hinaus wirkende Phase der Liberalisierung, die mit der Niederschlagung des Prager Fruhlings 1968 abrupt endete. Beitrage von tschechischen und deutschen Fotohistorikern vermitteln einen lebendigen Eindruck von den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Zeit. Die tschechische Fotografie knupfte nach 1945 starker als irgend sonst an die avantgardistische Tradition der Zwischenkriegszeit an. Dies belegen die Werke von Josef Sudek, Vilem Reichmann, Emila Medkova, Jan Svoboda und Josef Koudelka beispielhaft. Neben poetischen, das jeweilige Motiv kunstlerisch abstrahierenden Fotografien finden sich eindringliche Dokumente der Zeitgeschichte.

Product Details

ISBN-13: 9783954987122
Publisher: Sandstein Verlag
Publication date: 11/20/2022
Pages: 200
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews