Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur": Integrationsleitbild und -politik der im 17. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien
Im vorliegenden Buch werden Integrationsleitbild(er) und -politik(en) von CDU/CSU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen erstmals ausführlich untersucht. Den Bezugsrahmen bildet das Gegensatzpaar „ Multikulturalismus “/„ Leitkultur “, welches seit Beginn des vergangenen Jahrzehnts zum Synonym der deutschen Debatte um Integration geworden ist. Im theoretischen Teil werden die in der öffentlichen Diskussion omnipräsenten Begriffe „Multikulturalismus“, „Leitkultur“, „Integration“, „Assimilation“, „Parallelgesellschaft“ und „Verfassungspatriotismus“ geklärt. Auf dieser Grundlage werden die Parteien unabhängig voneinander beleuchtet. Geht es hierbei zunächst darum, die Position(en) der Parteien seit den 1950er Jahren chronologisch nachzuzeichnen, so steht der Zeitraum von der Bundestagswahl 1998 bis zum Frühjahr 2013 im Mittelpunkt der Untersuchung.
1120848250
Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur": Integrationsleitbild und -politik der im 17. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien
Im vorliegenden Buch werden Integrationsleitbild(er) und -politik(en) von CDU/CSU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen erstmals ausführlich untersucht. Den Bezugsrahmen bildet das Gegensatzpaar „ Multikulturalismus “/„ Leitkultur “, welches seit Beginn des vergangenen Jahrzehnts zum Synonym der deutschen Debatte um Integration geworden ist. Im theoretischen Teil werden die in der öffentlichen Diskussion omnipräsenten Begriffe „Multikulturalismus“, „Leitkultur“, „Integration“, „Assimilation“, „Parallelgesellschaft“ und „Verfassungspatriotismus“ geklärt. Auf dieser Grundlage werden die Parteien unabhängig voneinander beleuchtet. Geht es hierbei zunächst darum, die Position(en) der Parteien seit den 1950er Jahren chronologisch nachzuzeichnen, so steht der Zeitraum von der Bundestagswahl 1998 bis zum Frühjahr 2013 im Mittelpunkt der Untersuchung.
84.99 In Stock
Zwischen

Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur": Integrationsleitbild und -politik der im 17. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien

by Martin Ohlert
Zwischen

Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur": Integrationsleitbild und -politik der im 17. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien

by Martin Ohlert

Paperback(2015)

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Im vorliegenden Buch werden Integrationsleitbild(er) und -politik(en) von CDU/CSU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen erstmals ausführlich untersucht. Den Bezugsrahmen bildet das Gegensatzpaar „ Multikulturalismus “/„ Leitkultur “, welches seit Beginn des vergangenen Jahrzehnts zum Synonym der deutschen Debatte um Integration geworden ist. Im theoretischen Teil werden die in der öffentlichen Diskussion omnipräsenten Begriffe „Multikulturalismus“, „Leitkultur“, „Integration“, „Assimilation“, „Parallelgesellschaft“ und „Verfassungspatriotismus“ geklärt. Auf dieser Grundlage werden die Parteien unabhängig voneinander beleuchtet. Geht es hierbei zunächst darum, die Position(en) der Parteien seit den 1950er Jahren chronologisch nachzuzeichnen, so steht der Zeitraum von der Bundestagswahl 1998 bis zum Frühjahr 2013 im Mittelpunkt der Untersuchung.

Product Details

ISBN-13: 9783658082512
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 11/24/2014
Edition description: 2015
Pages: 712
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.06(d)
Language: German

About the Author

Martin Ohlert studierte Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte sowie Neuere deutsche Literatur an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und am Institute d’études politiques de Toulouse.

Table of Contents

„Multikulturalismus“ und „Leitkultur“ – Zeithistorische Genese der Begriffe.- Staatsangehörigkeitsrecht und Nationsbegriff(e) im Kontext der Debatte um Integration.- Integrationsleitbild und Integrationspolitik der Bundestagsparteien – Hintergründe, Entwicklungen und Zusammenhänge.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews