Title: Das Soziale Gedächtnis - Jan und Aleida Assman (1994), Author: Nicole Friedrich
Title: Thanatologie: Eine historisch-anthropologische Orientierung, Author: Bernd Herrmann
Title: Sprache und Beziehung, Author: Angelika Linke
Title: Runenschrift in der Black-Metal-Szene: Skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive, Author: Florian Busch
Title: Sind Informationsfreiheit und Datenschutz ein Widerspruch?, Author: Rainer Krottenthaler
Title: Sprache - Kultur - Kommunikation / Language - Culture - Communication: Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft / An International Handbook of Linguistics as a Cultural Discipline, Author: Ludwig Jäger
Title: Sinnformeln: Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern / Edition 1, Author: Susan Geideck
Title: Deutsche Bildungsrenditen im internationalen Vergleich, Author: David Peters
Title: Der 'Oberdeutsche vierzeilige Totentanz': Formen seiner Rezeption und Aneignung in Handschrift und Blockdruck, Author: Almut Breitenbach
Title: Objektivität als Wert in der Wissenschaft, Author: Michael Lederer
Title: Wissen und Wissensgesellschaft, Author: Miriam Finke
Title: Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation: Festschrift fuer Sigurd Wichter zum 60. Geburtstag, Author: Albert Busch
Title: Postmans kleine Geschichte des Gebrauchwertes der Literalität, Author: Marco Sievers
Title: Moden in der Hip-Hop-Szene: Eine ethnographische Studie über die Bedeutung und Dynamik von Modestrukturen, Author: Marco Krause
Explore Series
eBook $29.99 $39.99 Current price is $29.99, Original price is $39.99.
Title: Eigi Einhamr: Beiträge zum Weltbild der Eyrbyggja und anderer Isländersagas / Edition 1, Author: Klaus Böldl
Title: Ergibt wirklich alles im Leben einen Sinn?: Hat Lars Amend recht?, Author: Julian Blatt
Title: Anthropologie und Ethik, Author: Jan-Christoph Heilinger
Title: Die Zylinderinschriften von Gudea, Author: W H Romer
Title: Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus, Author: Wilhelm Vossenkuhl
Title: Kulturelle Schluesselbegriffe der Schweiz im oeffentlichen Diskurs: Eine kultursemantische Untersuchung, Author: Jadwiga Madej
Title: Informeller Wissensaustausch, Author: Nina Seiler
Title: Die Universität im 19. Jahrhundert, Author: Susanne Dera
Title: Wem gehört Nofretete?: Anmerkungen zu dem deutsch-deutschen Streit um den ehemals preußischen Kulturbesitz. Vortrag gehalten vor der Berliner Juristischen Gesellschaft am 1. Dezember 1976, Author: Reinhard Mußgnug
Title: Hotelgeschichten aus Tunesien: Erzählungen, Author: Christian Thomas Wolff
Title: Soziologie und Ethnologie: Zur Interaktion zwischen zwei Disziplinen Beiträge zu einem Symposium aus Anlaß des 80. Geburtstages von Wilhelm Emil Mühlmann, Author: Horst Reimann
Title: Liegt Tess Gerritsen falsch?, Author: Sebastian Rehn
Title: Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens: Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens, Author: Carlo Cerbone
Title: Anthropologien: Genese und Konfiguration einer 'Wissenschaft vom Menschen' in der Frühen Neuzeit / Edition 1, Author: Simone Angelis
Title: Interkulturelle Mediation: Eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten, Author: Dominic Busch
Title: Foerderung der fremdsprachlichen Kompetenz durch bilingualen Unterricht: Empirische Untersuchungen, Author: Winfried Bredenbröker
Title: Gesellschaftliche Differenzierung in der Wissensgesellschaft: Eine komparatistische Analyse aktueller Ansätze, Author: Beate Nobis
Title: Dingkulturen: Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne, Author: Anna Mühlherr
Title: Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem: In Zusammenarbeit mit Joerg Palm, Author: Gerd Antos
Title: Sprachbegegnung und Begegnungssprache: Zur experimentellen Untersuchung des Programms Lerne die Sprache des Nachbarn, Author: Manfred Pelz
Title: Vergleichende wissenssoziologische Diskursanalyse am Beispiel der Dossiers 'Israel' und 'Nahostkonflikt' auf 'tagesschau.de': Ein Vergleich mit der 'Nahost-Berichterstattung zur Zweiten Intifada in deutschen Printmedien unter besonderer Berücksichtigung d, Author: Alice Temberski
Title: Der Zusammenhang von Wissen und Macht - Foucault's Ordnung des Diskurses: Foucault's Ordnung des Diskurses, Author: Sebastian Wiesnet
Title: Sprachevolution: Eine Einführung, Author: Andreas Trotzke
Title: Mechanismen der Trivialliteratur: Zur Wirkungsweise massenhaft verbreiteter Unterhaltungslektuere, Author: Wolfgang Beutin
Title: Immer nur der Mensch?: Entwürfe zu einer anderen Anthropologie, Author: Wolfgang Welsch
Title: 24/7: Schlaflos im Spätkapitalismus, Author: Jonathan Crary

Pagination Links