Title: Was Multiplikatoren leisten können. Verankerung und Verbreitung von 'Cooperatives Offenes Lernen' in österreichischen HAKs: Analyse dreier Fallstudien an Handelsakademien, Author: Andreas Schlosser
Title: Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung, Author: Ayca Halvali
Title: Gewaltprävention in der Grundschule, Author: Katja Küchemann
Title: Schulentwicklung als Theorieprojekt: Forschungsperspektiven auf Veränderungsprozesse von Schule, Author: Anna Moldenhauer
#61 in Series
eBook $50.99 $59.99 Current price is $50.99, Original price is $59.99.
Title: Bibliothek der Zukunft. Zukunft der Bibliothek: Festschrift für Elmar Mittler, Author: Andreas Degkwitz
Title: Die Situation von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem: Befunde, Erklärungsansätze und Maßnahmen gegen die Bildungsbenachteiligung, Author: Alexander Zerfas
Title: Innovationsmanagement in Bibliotheken, Author: Birgit Inken Fingerle
Title: Weiterentwicklung der berufsbildenden höheren Schulen BHS in Österreich: Ein europäisches Vorzeigemodell der Berufsbildung, Author: Karl Josef Westritschnig
Title: Beratung in symbolischen Ordnungen: Organisationspädagogische Analysen sozialer Beratungspraxis, Author: Julia Elven
#21 in Series
eBook $50.99 $59.99 Current price is $50.99, Original price is $59.99.
Title: Erscheinungsformen und Wahrnehmung von Gewalt bei Schuelern und Schulverweigerung im deutsch-japanischen Vergleich, Author: Kaneaki Sakurai
Title: Bildungssackgasse droht: BHS-Absolventen mit europakonformer tertiärer Betriebspraxis in Österreich, Author: Karl Josef Westritschnig
Title: Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann, Author: Leslie Neul
Title: Reformpädagogisches Zukunftsmodell: ALLGEMEINE MITTELSCHULE -vielfältig innen differenziert - Schule aller Zehn- bis Vierzehnjährigen.: Bildungsbarrieren in Österreich: duale Mittelstufe - soziale und örtliche Herkunft., Author: Karl Josef Westritschnig
Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Schreiben lernen. Methoden des Schriftspracherwerbs im Vergleich: Methoden des Schriftspracherwerbs im Vergleich, Author: Beate Womelsdorf
Title: Berlin-Brandenburger Beitraege zur Bildungsforschung 2017: Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinaerer Bildungsforschung, Author: Jurik Stiller
Title: Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten?: Inner- und außerschulische Faktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe, Author: Janine Tyzak
Title: Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen: Das Schulsystem Baden-Württembergs, Author: Tabea Roth
Title: Datenbasierte Qualitätssicherung und -entwicklung in Schulen: Eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland, Author: Felicitas Thiel