Title: Fragmente einer großen Sprache, Author: Alexa Sabine Bartelmus
Title: Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt, Author: Gerhard Danzer
eBook $14.99 $19.99 Current price is $14.99, Original price is $19.99.
Title: Ergibt wirklich alles im Leben einen Sinn?: Hat Lars Amend recht?, Author: Julian Blatt
Title: Wissen und Realität - Begründungen des Radikalen Konstruktivismus aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven: Begründungen des Radikalen Konstruktivismus aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, Author: Christoph Egen
Title: Die moderne Reproduktionsmedizin. Steht das Designerbaby vor der Tür?, Author: Jennifer Kupka
Title: Wissen und Wissensgesellschaft, Author: Miriam Finke
Title: Anthropologie und Ethik, Author: Jan-Christoph Heilinger
Title: Emanzipatorische Subjektivität in der Psychologie: Von der Handlungsfähigkeit in gesellschaftlichen Widersprüchen, Author: Monique Lathan
eBook $33.99 $44.99 Current price is $33.99, Original price is $44.99.
Title: Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft, Author: Kersten Sven Roth
Title: Hat Remo H. Largo recht?: Sind immer mehr Menschen unglücklich?, Author: Franz Knaus
Title: Gibt es eine Formel für Glück?: Hat Mo Gawdat recht?, Author: Simon Kern
Title: Das Sozial-Apriori: Die Soziologie des Max Adler, Author: Susanne Röver
Title: Das Soziale Gedächtnis - Jan und Aleida Assman (1994), Author: Nicole Friedrich
Title: Menschliche Überreste in Sammlungen, Author: Bernd Herrmann
Title: Digitale Spaltung in Deutschland - Übergangsphänomen oder Bedrohung: Übergangsphänomen oder Bedrohung, Author: Sabrina Dahlheimer
Title: Religion im Transit: Transformationsprozesse im Kontext von Migration und Religion, Author: Katharina Muth
Title: Objektivität als Wert in der Wissenschaft, Author: Michael Lederer
Title: Internetsuchmaschinen als Hüter des Wissens?, Author: Hilal Demirtas
Title: Die Wissenssoziologie im Sinne Karl Mannheims, Author: Annika Fischer
Title: Max Schelers Bildungs- und Wissensbegriff im Kontext der gegenwärtigen Wissensgesellschaft, Author: Ann-Sophie Margan

Pagination Links