Title: Verhandeln für Jedermann, Author: Charlotte Anabelle De Brabandt
Title: Aspekte des Innovations- und Changemanagements: Ein Theorie-Praxis-Transfer, Author: Claus Muchna
Title: Branchenreport Transport & Logistik: Ausgabe 1/2013, Author: Robert Reuter
Title: Entrepreneurship: Gründung und Skalierung von Startups, Author: Jörg Freiling
Title: Internetwirtschaft 2010: Perspektiven und Auswirkungen, Author: Paul J.J. Welfens
Title: Die Beruecksichtigung von Fehlerkosten im Rahmen eines Qualitaetskostenmanagements, Author: Stefan Romberg
Title: Beteiligungen von Staatsfonds: Chance oder Gefahr für die Finanzbranche?, Author: J. Reichert
Title: F�hrung von Mitarbeitenden im Home Office: Umgang mit dem Heimarbeitsplatz aus psychologischer und �konomischer Perspektive, Author: Miriam Landes
Title: Dual Career Service: Ein innovatives Instrument zur Personalrekrutierung und Mitarbeiterbindung, Author: Doris Brenner
Title: Innovation und Marketing, Author: Alexander Pohl
Title: Einf�hrung in die Mikro�konomik: Band III: �bungen und L�sungen, Author: Falk Strotebeck
Title: Chemikalienrichtlinie
Title: Analyse oekonomischer Modelle mit Methoden des Qualitative Reasoning, Author: Christian Steinmann
Title: Branchenreport Marketing & Werbung: Ausgabe 1/2011, Author: Markus Hofstetter
Title: Karrierestart - Von der 1. Bewerbung bis zur 1. Führungsaufgabe, Author: Valentin Vollmer
Title: Strategie und Personalmanagement: Konzepte und Instrumente zur Umsetzung im Unternehmen, Author: Christian Lebrenz
Title: Simulation mit dem Warteschlangensimulator: Mathematische Modellierung und Simulation von Produktions- und Logistikprozessen, Author: Alexander Herzog
Title: Übungsbuch Logistik-Entscheidungen, Author: Mike Steglich
Title: Digitalisierung, Politik und Verwaltung: Gesellschaftliche Herausforderungen und strategische Steuerung, Author: Ronald Deckert
Title: Mathematik und Statistik in der Finanzwirtschaft: Grundlagen - Anwendungen - Fallstudien, Author: Reinhold Hölscher

Pagination Links