Title: Sprache und Literatur als Bildungskomponenten: Diskurs, Historie und Empirie, Author: Ina Karg
Title: Ort der Geschichte - Geschichte vor Ort: Gesammelte Aufsaetze. Herausgegeben von Wolfgang Hasberg und Eugen Kotte, Author: Karl Filser
Title: Kindgemaeß und literarisch wertvoll: Untersuchungen zur Theorie des
Title: Wissen und literarisches Lernen: Grundlegende theoretische und didaktische Aspekte, Author: Iris Winkler
Title: Die Erziehung Des Menschengeschlechts, Author: Gotthold Ephraim Lessing
Title: Woerterbuecher der Deutschen Gebaerdensprache: Sprachspezifische Besonderheiten und deren Bearbeitung in ausgewaehlten Woerterbuechern, Author: Ulrike Thamm
Title: Die Taetigkeit von Schulpsychologen: Eine Untersuchung an beruflichen Schulen in Bayern, Author: Tobias Greiner
Title: Einarbeitung in Unternehmen: Vergleichende Fallstudien zur Einarbeitung von Berufseinsteigenden auf mittlerer Qualifikationsebene in Deutschland und Frankreich, Author: Marthe Geiben
Title: Textarbeit: Die Praxis des wissenschaftlichen Lesens, Author: Björn Krey
Title: Die «Teltowgraphie» des Johann Christian Jeckel (1672-1737): Von kirchlichen Stadtsachen, Author: Frank Jürgen Seider
Title: Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Oesterreich nach 1945: Strukturen, Zusammenhaenge und Entwicklungen, Author: Angela Bergauer
Title: Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell: Struktur, Organisation und Perspektiven der Entwicklung und europaeische Einfluesse, Author: Georg Spöttl
Title: Die Ansprueche der Literatur als Herausforderung fuer den Literaturunterricht: Theoretische Perspektiven der Literaturdidaktik, Author: Hajnalka Nagy
Title: Das Selbst im Bild: Eine empirische Studie zum Einsatz von Bildmaterialien zur Foerderung von Selbstreflexions- und Selbstveraenderungsprozessen im Einzelcoaching, Author: Jasmin Messerschmidt
Title: Die Genese volkswirtschaftlicher Inhalte sowie deren Status quo im Rahmen lernfeldbasierter Curricula des kaufmaennischen Berufsbildungsbereichs, Author: Christoph Maus
Title: Forschungsethik in der Fremdsprachenforschung: Eine systemische Betrachtung, Author: Britta Viebrock
Title: Nationale und regionale Standardvarianten des Deutschen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache fuer Chinesen, Author: Shenwei Zhang
Title: Linguistik und Kulturwissenschaft: Zu ihrem Verhaeltnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer Disziplinen, Author: Jürgen Joachimsthaler
Title: Unterrichtsforschung im Fach Englisch: Empirische Erkenntnisse und praxisorientierte Anwendung, Author: Holger Limberg
Title: Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur: Aufklaerung - Romantik - Biedermeier, Author: Sonja Jäkel

Pagination Links