Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Berufliche Passagen im Lebenslauf: Berufsbildungs- und Transitionsforschung in der Schweiz, Author: Kurt Hïfeli
Title: Motivation und Lernstrategien in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung: Eine empirische Untersuchung bei Industriekaufleuten, Author: Eveline Wuttke
Title: Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik: Beiträge zu einer reflexiven Methodologie, Author: Benjamin Zander
Title: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, Author: Wilhelm Windelband
Title: Bildung hat (k)ein Geschlecht: Ueber erzogene und erziehende Frauen, Author: Katharine Ruf
Title: Ueberzeugungen zu fruehkindlichen Bildungs- und Lernprozessen und die damit implizierten Aufgaben: Eine qualitative Studie in Kindertageseinrichtungen der deutschsprachigen Schweiz, Author: Katrin Schaerer-Surbeck
Title: Zur Konstruktion des Erwachsenen: Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie, Author: Ada G. Wolf
Title: Die neue Erziehung: Beitraege zur Internationalitaet der Reformpaedagogik, Author: Jurgen Oelkers
Title: Ethnizität, Geschlecht, Familie und Schule: Heterogenität als erziehungswissenschaftliche Herausforderung, Author: Jörg Hagedorn
Title: Oliver Twist, Author: Charles Dickens
Title: Konstruktion statt Instruktion: Neue Zugaenge zu Sprache und Kultur im Fremdsprachenunterricht, Author: Michael Wendt
Title: Werkstatten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklarung, Author: Helmut Zedelmaier
Title: Schuleinheit und Einheitsschule: Eine praktisch-theologische Analyse zum Verhaeltnis der Schulpolitik der Evangelischen Kirche zu den Einheitsschulbestrebungen in den Anfaengen der Weimarer Republik, Author: Hartmut Lucas
Title: Menschen stärken: Resilienzförderung in verschiedenen Lebensbereichen, Author: Klaus Fröhlich-Gildhoff
Title: Eigenstaendiges Problemloesen: Zum Umgang mit Schwierigkeiten beim individuellen und paarweisen Loesen mathematischer Problemgeschichten - Theoretische Analyse und empirische Erkundigungen, Author: Rita Stebler
Title: Leistung als Paradigma: Zur Entstehung und Transformation eines p�dagogischen Konzepts, Author: Sabine Reh
Title: Grundlagen der Willenspaedagogik: Zur Begruendung des eigentlichen erzieherischen Handelns, Author: Dietmar Langer
Title: Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen, Author: Susann Fegter
Title: Ent-Grenztes Heranwachsen, Author: Ulrike Becker

Pagination Links