Title: Grenzen beim Erziehen: Nahe und Distanz in padagogischen Beziehungen, Author: Gabriele Roth
Title: Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1960 bis 1984: Die Jenaplan-Paedagogik zwischen «defensiver Rezeption» und einsetzender «Petersen-Kritik», Author: Torsten Schwan
Title: Schulautonomie und -selbstverwaltung am Beispiel der Waldorfschulen in Europa: Konzept, Handlungsspielraeume und Rahmenbedingungen, Author: Annette Robert
Title: Metaphern der Paedagogik: Metaphorische Konzepte von Schule, schulischem Lernen und Lehren in paedagogischen Texten von Comenius bis zur Gegenwart, Author: Alexandra Guski
Title: Erziehungswissenschaftliche Beitraege zu Reformen im Bildungswesen: Eine Auswahl von Aufsaetzen und Vortraegen, Author: Peter Hagmuller
Title: Interkulturelle Lehrkompetenz. Konzeption eines Kompetenzprofils für Dozentinnen am Beispiel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Author: Yvonne Weber
Title: Sehr verehrte Frau Bundesministerin für das deutsche Schulwesen...: Nachdenkliches über die Bildungsrepublik, Author: Bertrand Stern
Title: Beratung in der Weiterbildung als institutionelle Interaktion, Author: Tim Stanik
Title: Schule und Bildungspolitik in der 68er-Pädagogik: Generationen im Gespräch, Author: Imbke Behnken
Title: Schulentwicklung gescheitert: Die falschen Versprechen der Bildungsreformer, Author: Jörg Schlee
Title: Governance in der Schulentwicklung: Von der Autonomie zur evaluationsbasierten Steuerung, Author: Martin Heinrich
Title: Die Schülerhilfe in Hamburg und ihre Nachfolgeorganisationen: Wege und Varianten der Schulberatung, Author: Jürgen Mietz
Title: Lokale Bildungsverantwortung: Kommunale Koordinierung beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt, Author: Arbeitsgemeinschaft Weinheimer
Title: Humane Schule: Bausteine fuer eine permanente innere Schulreform - 94 Thesen aus paedagogischer und psychologischer Sicht, Author: Eberhard Quickert
Title: Der Traum vom
Title: Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen: Das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel, Author: Hans Peter Klein
Title: Schätze bergen: Alltag in Freien Alternativschulen, Author: Nicola Kriesel
Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Berufs- und wirtschaftspaedagogische Grundlagenforschung: Festschrift fuer Klaus Beck- Lehr-Lern-Prozesse und Kompetenzdiagnostik, Author: Eveline Wuttke
Title: Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Innovative Konzepte und Forschungsimpulse, Author: Cora Titz

Pagination Links