Title: Deutschland, aber wo liegt es?: Deutschland und Mitteleuropa. Analysen und historische Dokumente, Author: Brill
Title: Lernen mit Comenius: Rueckrufe aus den geschichtlichen Anfaengen europaeischer Paedagogik, Author: Heidemarie Gamm
Title: Empires und Nationalstaaten: Im 19. Jahrhundert, Author: Ulrike von Hirschhausen
Title: Die Epoche der Aufklärung / Edition 2, Author: Annette Meyer
Title: Malteserkreuz und Preussenadler: Ein Beitrag zur Gruendungsgeschichte der Genossenschaft der Rheinisch-Westfaelischen Malteser-Devotionsritter, Author: Urs Buhlmann
Title: Die K-Gruppen: Entstehung - Entwicklung - Niedergang, Author: Jens Benicke
Title: Das konfessionelle Zeitalter, Author: Franz Brendle
Title: Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung, Author: Friedrich Schiller
Title: Die Bestie im Weltkriege: Verbrechen an deutschen Volksgenossen im Ersten Weltkriege, Author: Zwei Kriegsbeschädigte
Title: Polizei und Protest in der Bundesrepublik Deutschland, Author: Sabine Mecking
Title:
Title: Musik und Theater in der Schweiz des 19. Jahrhunderts: Das Berner Hôtel de Musique und sein Umfeld, Author: Fabian Kolb
Title: Werkstatten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklarung, Author: Helmut Zedelmaier
Title: Nuntiatur des Ciriaco Rocci. Außerordentliche Nuntiatur des Girolamo Grimaldi - Sendung des P. Alessandro d'Ales (1633-1634), Author: Rotraud Becker
Title: Volksgemeinschaft 1933 - 1945: Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes, Author: Dieter Gessner
Title: Der Faschismus in Europa: Wege der Forschung, Author: Thomas Schlemmer
Title: Gesundheit und Krankheit vor und nach Paracelsus, Author: Christoph Strosetzki
Title: Kunst, Künstler und Mäzene - Die Stiftungen der Fugger, Author: Christian Zwer
Title: Neu hinsehen: Luther: Katholische Perspektiven - okumenische Horizonte, Author: Reinhard Grutz

Pagination Links