Title: Staat und Islam: Interdisziplin�re Perspektiven, Author: Uwe Hunger
Title: Was ist Fundamentalismus?: Eine Einführung, Author: Thomas Meyer
Title: R�ckkehr der Religion in den �ffentlichen Raum?: Kirche und Religion in der deutschen Tagespresse von 1993 bis 2009, Author: Anna-Maria Schielicke
Title: Muslimische Milieus im Wandel?: Religion, Werte und Lebenslagen im Generationenvergleich, Author: Hilde Weiss
Title: Li Deyu (787-850): Religion und Politik in der Tang-Zeit, Author: Michael Hockelmann
Title: Die Politisierung des Islam: Islamismus und Dschihadismus, Author: Wilfried Rïhrich
Title: Religionsrecht, Author: Claus Dieter Classen
Title: Ethische und politische Predigt: Beitrage zu einer homiletischen Herausforderung, Author: Helmut Schwier
Title: Der Staat als irdischer Gott: Genese und Relevanz einer Hegelschen Idee, Author: Ludwig Siep
Title: Rom und die nationalen Katholizismen in der Donaumonarchie: Romischer Universalismus, habsburgische Reichspolitik und nationale Identitaten 1878-1914, Author: Andreas Gottsmann
Title: Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts: Freikirchen und religiose Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen, Author: Herbert Strahm
Title: Nun sag, wie hast du's mit ...: Prominente Journalisten zu den grossen Themen der Gegenwart, Author: Thomas Mayer
Title: Religion und Außenpolitik: Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte, Author: Mevlüt Özev
Title: Das konfessionelle Zeitalter, Author: Franz Brendle
Title: Der Islam: Im Spannungsfeld von Konflikt und Dialog, Author: Hans Zehetmair
Title: Religi�se Identit�ten in politischen Konflikten, Author: Ines-Jacqueline Werkner
Title: Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel, Author: Bastian Scholz