Title: 30 Jahre Grenze und Nachbarschaft in Zentraleuropa: Literatur, Kultur und Geschichte, Author: Wolfgang Müller-Funk
Title: Troja - Metamorphosen eines Mythos: Französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich, Author: Kordula Wolf
Title: Das Heimatbuch: Geschichte, Methodik, Wirkung, Author: Mathias Beer
Title: Livius, Dionysios, Augustus, Machiavelli: Ein diskursanalytischer Vergleich der romischen Fruhgeschichte bei Livius und Dionysios von Halikarnassos und die Rezeption ihrer livianischen Darstellung im Werk des Niccolo Machiavelli, Author: Philip Haas
Title: Geschichte und Erinnerung in Computerspielen: Erinnerungskulturelle Wissenssysteme, Author: Nico Nolden
Title: Die Familie der Fuerstin: Die herzoglichen Haeuser der Pommern und Sachsen im 16. Jahrhundert: Erziehung, Buecher, Briefe, Author: Dörthe Buchhester
Title: Mitgemacht: Theodor Eschenburgs Beteiligung an
Title: Die Vergangenheit der Weltgeschichte: Universalhistorisches Denken in Berlin 1800-1933, Author: Wolfgang Hardtwig
Title: Klio macht Karriere: Die Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft in Frankreich und den USA in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts, Author: Gabriele Lingelbach
Title: Literarhistorische Filmbiographien: Autorschaft und Literaturgeschichte im Kino. Mit einer Filmographie 1909-2007 / Edition 1, Author: Sigrid Nieberle
Title: Geschichte intellektuell: Theoriegeschichtliche Perspektiven, Author: Friedrich Wilhelm Graf
Title: Hegels Begriff der Weltgeschichte: Eine wissenschaftstheoretische Studie, Author: Tim Rojek
Title: Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten: Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den
Title: Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen: Satzsemantische Analysen historischer Aussagen mit der Präposition
Title: Paradigmen personaler Identität, Author: Ludger Grenzmann
Title: Aus den Lebenserinnerungen, Author: Hans Herzfeld
Title: Jenseits der Grenzen: Beiträge zur spätantiken und frühmittelalterlichen Geschichtsschreibung, Author: Andreas Goltz
Title: Wiederverwendung von Antike im Mittelalter: Die Sicht des Archäologen und die Sicht des Historikers, Author: Arnold Esch
Title: Integrative Geschichtsphilosophie in Zeiten der Globalisierung, Author: Johannes Rohbeck
Title: Thukydides und die Verfassung der Polis: Ein Beitrag zur politischen Ideengeschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr., Author: Hartmut Leppin

Pagination Links