Title: E-Mail und Hypertext. Wie elektronische Medien Sprache und Kommunikation verändern, Author: Shirley Bieg
Title: Lernerlexikographie und Wortschatzerwerb, Author: Maren Runte
Title: Sprachkritik: Ansatze und Methoden der kritischen Sprachbetrachtung, Author: Jorg Kilian
Title: Grammatikalisierung, Author: Stefanie Heberling
Title: Erzähltextanalyse:: Modelle, Kategorien, Parameter, Author: Meinhard Mair
Title: Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit: Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit, Author: Anna-Lena Walter
Title: Philologie der Poesie: Von Goethe bis Peter Szondi, Author: Christoph König
Title: Kulturwissenschaftliche Linguistik: Entwurf einer Medientheorie der Verständigung, Author: Thomas Metten
Title: Wackernagels Gesetz im Deutschen: Zur Interaktion von Syntax, Phonologie und Informationsstruktur, Author: Patrizia Noel Aziz Hanna
Title: Cicero als Erzaehler: Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden, Author: Dorothea Berger
Title: Semantische Kämpfe: Macht und Sprache in den Wissenschaften, Author: Ekkehard Felder
Title: Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte: Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie, Author: Joachim Grabowski
Title: Konstruktionsgrammatik des Deutschen: Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz, Author: Klaus Welke
Title: Bausteine zu einer Narratologie der Dinge: Der 'Eneasroman' Heinrichs von Veldeke, der 'Roman d'Eneas' und Vergils 'Aeneis' im Vergleich, Author: Valentin Christ
Title: Semantik: Eine Einführung, Author: Sebastian Löbner
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Die Sprachen der Welt: Ernst Kausen erzählt
Audiobook (Unabridged) $28.20
. Price is $28.2 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Emerson - die Entdeckung der Gewöhnlichkeit und die Anwendung der Perspektive der Gewöhnlichkeit auf die Filmanalyse von 'It happened one night', Author: Maria Elena Knolle
Title: Nachfragen: Formen und Funktionen äußerungsbezogener Interrogationen, Author: Martina Rost-Roth
Title: Place-Making in urbanen Diskursen, Author: Ingo H. Warnke
Title: Standardvariation: Wie viel Variation vertragt die deutsche Sprache?, Author: Ludwig Eichinger

Pagination Links