Title: Was war los in Hohehorst?, Author: Astrid Felguth
Title: Geschröpft und zur Ader gelassen: Eine kurze Kulturgeschichte der Medizin, Author: Roy Porter
Title: Salutogenese: Modell zur Entmystifizierung der Gesundheit nach Aaron Antonovsky, Author: Sibylle Heising
Title: Freimaurer-Ärzte: Verschwörung zum Guten, Author: Ronald Gemünd
Title: 'Vernichten und Heilen' - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs, Author: Roman Behrens
Title: Kosmos Mensch: Personale Psychotherapie. Wege zur Selbstwerdung, Author: Dieter Spazier
Title: Medizin und Recht, eine medizin-rechtshistorische Abhandlung, Author: Lore Bürgstein
Title: Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs, Author: Daniela Brandl
Title: Die Krankheiten der Herrscher: Wie Hämorrhoiden & Co. die Weltgeschichte beeinflussten, Author: Helmut Neuhold
Title: Welche Entwicklungsphasen gab es in der Pflegeausbildung in der Deutschen Demokratischen Republik?: Die Pflegeausbildung in der DDR und in der BRD, Author: Josefine Teichmann
Title: Soziale und ethische Aspekte der Einführung des Diphtherieheilserums nach Behring und Ehrlich, Author: Matthias Behrends
Title: Faktoren der Popularität von Paul Niehans' Frischzellentherapie in den 50er/60er Jahren, Author: Sonja Kaupp
Title: Als die Dummheit die Forschung erschlug: Die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin, Author: Daniela Angetter-Pfeiffer
Title: Einfluss und Wirken von Robert Koch auf die Entwicklung von Wissenschaft und Industrie: Der Einfluss der Arbeiten und das Wirken von Robert Koch auf die Entwicklung von Wissenschaft und Industrie, Author: Tanju Doganay
Title: Pandemie sei Dank!: Was Seuchen in Österreich bewegten. Mit einem Vorwort von Christoph Wenisch, Author: Daniela Angetter-Pfeiffer
Title: Georg Heberer: In memoriam, Author: Dr. Reinhard Kaden Verlag
Title: Die Geschichte des Ebolavirus, Author: Matthias Neufeld
Title: Film und Propaganda im Nationalsozialismus: Der Film Paracelsus, Author: Ulas Incedal
Title: Die historische Entwicklung psychischer Krankheitsdeutungen: Am Beispiel der Hysterie, Author: Sandra Pfeil
Title: Das Jahrhundert der Chirurgen: Moderne Krankheitskonzepte, Operationsbedingungen und Operationsmöglichkeiten im 19. Jahrhundert, Author: Mirjam Lukas

Pagination Links