Title: Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung: Beiträge zu der Marburger Tagung vom Juni 1985, Author: Reiner Hildebrandt
Title: Das neue Leben (Großdruck), Author: Dante Alighieri
Title: Spiegelungen von Strafrecht und Gesellschaft: Eine systemtheoretische Kritik der Sicherungsverwahrung, Author: Charlotte Schultz
Title: Fabeln und Erzählungen, Author: Christian Fürchtegott Gellert
Title: Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung: Anhand ausgewaehlter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen- Eine kontrastive trilinguale Analyse, Author: Piotr Sulikowski
Title: Wortfamilien im Vergleich: Theoretische und historiographische Aspekte am Beispiel von Lokutionsverben, Author: Héctor Hernández Arocha
Title: Herr Puntila und sein Knecht Matti: Die Entwicklung einer gemeinsamen Stueckkonzeption und zahlreicher verschiedener Textderivate von Bertolt Brecht (Margarete Steffin) und Hella Wuolijoki, Author: Marja-Liisa Sparka
Title: Corona und die Welt von gestern, Author: Michael Gehler
Title: Transgressionen im Spiegel der Uebersetzung: Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Maria Krysztofiak-Kaszynska, Author: Beate Sommerfeld
Title: Wissenszuschreibungen in der Interaktion: Eine gesprachsanalytische Untersuchung impliziter und expliziter Formen der Zuschreibung von Wissen, Author: Silke Reineke
Title: Vernetztes Wissen. Online. Die Bibliothek als Managementaufgabe: Festschrift für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag, Author: Rafael Ball
Title: Chatbots: Eine linguistische Analyse, Author: Netaya Lotze
Title: Deutsch als internationale Wissenschaftssprache und der Boykott nach dem Ersten Weltkrieg, Author: Roswitha Reinbothe
Title: Skandal im Sprachbezirk, Author: Martin Neef
Title: Erschwerte Lektueren: Der literarische Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung fuer den Leser, Author: Helke Kuhn
Title: Das Unantastbare beschreiben: Gerueche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen, Author: Przemyslaw Staniewski
Title: Frühneuhochdeutsches Glossar / Edition 7, Author: De Gruyter
Title: Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten: Bedeutung und Funktion, Author: Frauke Thielert
Title: Charaktere und Schicksale, Author: Hermann Heiberg
Title: Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Traeger: Theoriegeleitete Verortung und Bewaeltigungsoptionen im Rahmen eines dialogischen Fuehrungsverstaendnisses, Author: Jens-R. Olesch

Pagination Links