Title: Literaturwissenschaftliche Interpretation und historische Exegese: Die Erzahlung von David und Batseba als Fallbeispiel, Author: Andreas Kaser
Title: Handbuch Religionsdidaktik, Author: Ulrich Kropac
Title: Der Weg Der Überwinder, Author: Zacharias Tanee Fomum
Title: Theologie, kirchliches Lehramt und offentliche Meinung: Die Munchener Gelehrtenversammlung von 1863 und ihre Folgen, Author: Franz Xaver Bischof
Title: Der Mensch als Gottes Bild im christlichen Agypten: Studien zu Gen 1,26 in zwei koptischen Quellen des 4.-5. Jahrhunderts, Author: Dmitrij Bumazhnov
Title: «Uebung der Gottseligkeit»: Die Textsorten Predigt, Andacht und Gebet im deutschen Protestantismus des spaeten 16. und des 17. Jahrhunderts, Author: Oliver Pfefferkorn
Title: Update-Exegese 2.2: Grundfragen gegenwartiger Bibelwissenschaft, Author: Wolfgang Kraus
Title: Im Aufbruch: Liturgie und Liturgiewissenschaft vor neuen Herausforderungen, Author: Benedikt Kranemann
Title: Von Hirten und Schafen: Missbrauch in der katholischen Kirche - Ein Seelsorger sagt Stopp, Author: Thomas Hanstein
Title: Ein Held des Glaubens? Rezeptionsgeschichtliche Studien zu den Simson-Erzaehlungen, Author: C Houtman
Title: Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Poenitentiarie Pius' III. und Julius' II. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches (1503-1513), Author: DHI - Deutsches Historisches Institut
Title: Didaktik als Problem der Schule fuer Lernbehinderte und der Religionsunterricht: Sonder- und allgemeinpaedagogische Konsequenzen eines Notstandes, Author: Joachim Krenauer
Title: Der Siegreiche Feldzug des Konigs Amda-Seyon gegen die Muslime in Adal im Jahre 1332 N. Chr. Aeth. 99., Author: M Kropp
Title: Griechische Christen - Christliche Griechen: Plausibilisierungsstrategien des antiken Christentums bei Origenes und Johannes Chrysostomos, Author: Jutta Tloka
Title: Trinitaet als Archetyp?: Erlaeuterungen zu C. G. Jung, Hegel und Augustinus, Author: Erwin Schadel
Title: Weniger ist mehr: Askese und Religion von der Antike bis zur Gegenwart, Author: Andrea Bieler
Title: ... wenn Gott Geschichte macht!: 1989 contra 1789, Author: Ulrich Schacht
Title: Drachenkampf und Sonnenfrau: Zur Funktion des Mythischen in der Johannesapokalypse am Beispiel von Apk 12, Author: Michael Koch
Title: Entwurf einer Geschichte Israels, Author: Christoph Levin
Title: Damit Sie alle eins seien: Programmatik und Zukunft der Okumene, Author: Bernd Jochen Hilberath

Pagination Links