Title: Der Judenstaat: Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage, Author: Theodor Herzl
Title: Empirismus und Ästhetik: Zur deutschsprachigen Rezeption von Hume, Hutcheson, Home und Burke im 18. Jahrhundert, Author: Lore Knapp
Title: Was macht die Digitalisierung mit der Politik?: Einwürfe und Provokationen, Author: Björn Klein
Title: Rhetorik und Kulturen, Author: Michel Lefèvre
Title: 700 Jahre Pfarrarchiv Perleberg: Findbuch zum Bestand im Domstiftsarchiv Brandenburg mit einer Edition der nachreformatorischen Stiftungsurkunden, Author: Uwe Czubatynski
Title: 2020, Author: Bj rn Biester
Title: Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat: Alter und Alterssicherung in Deutschland und Grossbritannien von 1945 bis heute, Author: Cornelius Torp
Title: Das Habsburgerreich - Inspiration fur Europa?: Eine Spurensuche. Aus dem Niederlandischen ubersetzt von Leopold Decloedt, Author: Caroline de Gruyter
Title: Lektürekanon eines Fürstendieners: Die Privatbibliothek des Friedrich Rudolf von Canitz (1654-1699), Author: Anna Lingnau
Title: Hexengeschichten (Großdruck), Author: Ludwig Bechstein
Title: Von den Besiegten lernen?: Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945-1961, Author: Esther-Julia Howell
Title: Transatlantische Ambivalenzen: Studien zur Sozial- und Ideengeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, Author: Paul Nolte
Title: Gelehrtenkultur und Sammlungspraxis: Architektur, Akteure und Wissensorganisation in der Universitätsbibliothek Helmstedt (1576-1810), Author: Britta-Juliane Kruse
Title: Geschichte als Politik: Der deutsch-polnische Historikerdialog im 20. Jahrhundert, Author: Stefan Guth
Title: Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche: Die Zeitschrift «Die Frau» (1893-1914) - Diskurs und Rhetorik, Author: Christina Stange-Fayos
Title: Narrative des Ersten Weltkriegs, Author: Johannes Waßmer
Title: Die Gefaehrdung von Tatbeteiligten im Anwendungsbereich der §§ 315 b, 315 c StGB, Author: Martin Hörtz
Title:
Title: Sei also ohne Sorge, Liebling: Briefe uber Liebe und Schrecken im Dritten Reich, Author: Peter Matheson
Title: Internationale Stile - Voraussetzungen, soziale Verankerungen, Fallstudien, Author: Nikolaus Henkel

Pagination Links