Title: Hans Leistikow (1892-1962): Zuruck in die Moderne, Author: Bettina Schmitt
Title: Steiger, Emblematik Bd.1, Author: Johann Anselm Steiger
Title: Das Stifterbuch des Klosters Allerheiligen zu Schaffhausen: Kritische Neuedition und sprachliche Einordnung, Author: Heinz Gallmann
Title: Juden und Christen im spätantiken Palästina, Author: Günter Stemberger
Title: Landbesitz griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit, Author: Marietta Horster
Title: Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation: Der salomonische Tempel bei Abraham ben David Portaleone (1542-1612), Author: Gianfranco Miletto
Title: Der Westchor des Naumburger Doms: Ein Beitrag zur Datierung und zum Verständnis der Standbilder, Author: Ernst Schubert
Title: Der Bamberger Dom und seine Bildwerke, Author: Walter Hege
Title: Die Memorien für Petrus und Paulus in Rom: Die archäologischen Denkmäler und die literarische Tradition, Author: Hans Georg Thümmel
Title: Kloster Chorin: Ein Führer, Author: Heinz Löffler
Title: Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums: Bd. 7: Woiwodschaft Ermland-Masuren (Polen) und Oblast Kaliningrad (Russische Foderation): Dabrowno (Gilgenburg), Jaroslawskoje (Schonwalde), Kaliningrad (Konigsberg) und Gwardeiskoje (Muhlhausen), Author: Johann Anselm Steiger
Title: Gottes Haus: Untersuchungen zur Kirche als heiligem Raum von der Spätantike bis ins Frühmittelalter, Author: Miriam Czock
Title: Die Dresdner Frauenkirche, Author: Hans-Joachim Jager
Title: Die Münster am Oberrhein, Author: Walter Hotz
Title: Der Dom Von K�ln Und Das M�nster Von Stra�burg, Author: Joseph Gïrres
Title: Die Kathedrale im globalen Christentum: Konfessionsgeschichte, Kultur und Architektur, Author: Gustav A. Krieg
Title: Kirchen und Kloster im Kreis Herzogtum Lauenburg: Neuer Ertrage der Forschung, Author: Oliver Auge
Title: Die älteste Baugeschichte der Nikolaikirche in Alt-Berlin, Author: Erwin Reinbacher
Title: 300 Jahre Dreifaltigkeitskirche zu Worms (Reformationsgedachtniskirche), Author: Volker Johannes Fey
Title: Der Veitsdom in Prag und seine Vollendung: Architektur, Institution, Gesellschaft, Author: Katja Schrock

Pagination Links