Title: Einführung in die Computer-Forensik, Author: Philine Brinkmann
Title: Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile, Author: Robert Schultz
Title: Management von Netzwerken mit Novell Z.E.N. worksT, Author: Ricardo Büttner
Title: Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis, Author: Andreas Gerber
Title: Workout Data Processing (WDP): Trainingsplanung anhand numerischer Datenanalysen, Author: Michael Schweitzer
Title: Internet in der 3. Welt - Netzanbindung ländlicher Regionen Indiens, Author: Christian Beier
Title: Workshop zum Thema 'ASP' - Einführung in die Entwicklung dynamischer Webseiten mit ASP (I), Author: Franziska Rascher
Title: Laborbericht - Winmod mit Simulation: Programmieren einer Steuerungsanlage, Author: Helmut Schönherr
Title: Oracle-Datenbank ER-Modell: Datenbankentwurf zur Erstellung eines Handballspielplanes, Author: Michael Hame
Title: Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects, Author: Werner Hommes
Title: Blockchain für Dummies, Author: Tiana Laurence
Title: Assessmentstandards und -systeme, Author: Carolin Heidtmann
Title: Realisierung von Schatten in der Augmented Reality, Author: Thomas Münzberg
Title: IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken, Author: Thomas Morper
Title: Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Cloud Computing für Unternehmen, Author: Armin Schnürer
Title: Voice over IP versus klassisches Festnetz: Status quo des Softwareprojekts und Zukunftsaussichten, Author: Christopher Krause
Title: State-of-the-Art Energiemanagement in der Praxis, Author: Roland Althaus
Title: KI in Interaktiven Systemen - Lernende Wörterbücher und lehrende Käfer, Author: Raimund Klein
Title: Haskell im anschließenden Vergleich mit Java, Author: Malte Weiss
Title: Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick: Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Philosophie, aktuelle Entwicklungen, Author: Jochen Ziegenbalg

Pagination Links