Title: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies, Author: Christina Czeschik
Explore Series
Title: Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT, Author: Christian H. Becker
Title: Entwickeln für iOS mit Objectiv-C 2.0, Author: Mirco Franzek
Title: Die Programmiersprache Python und die Programmierung eines Web Crawlers, Author: Torun Ünver
Title: JavaServer Pages (JSP) - JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL): JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL), Author: Alexander Lorenz
Title: Auffinden und Markieren von Regionen in einem Binärbild, Author: Stephan Enzinger
Title: Extreme Programming und Software-Qualität: Für wen leistet XP welchen Beitrag bezüglich der Qualität eines Softwareproduktes?, Author: Sven Sörensen
Title: Lizenzierungsfragen bei Einsatz von Virtualisierungstechniken, Author: Wolfgang Bach
Title: Laborgeräte aus Sicht der IT, Author: Georg Samhaber
Title: Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht, Author: Josef Glas
Title: Programmierung in Visual Basic (VB): von der promanalyse zum programm, Author: Olga Maria Stefania Cucaro
Title: Videoüberwachung und der biometrische Reisepass: Chancen und Risiken, Author: Karin Schäuble
Title: Realisierung einer PHP-Anwendung mit der Template-Engine Smarty, Author: Thomas Frietsch
Title: Perspektiven für Informatiker 2017: Branchenüberblick, Erfahrungsberichte und Tipps zum Einstieg, Author: e-fellows.net
Title: Voice over IP versus klassisches Festnetz: Status quo des Softwareprojekts und Zukunftsaussichten, Author: Christopher Krause
Title: Workflow Systeme, Author: Stefan Zmojda
Title: Haskell im anschließenden Vergleich mit Java, Author: Malte Weiss
Title: Perspektiven für Informatiker 2019: Branchenüberblick, Erfahrungsberichte und Tipps zum Berufseinstieg, Author: e-fellows.net
Title: Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme, Author: Christian Kopka
Title: Objektorientierte Programmierung: Eine Untersuchung am Beispiel von Visual C#, Author: Julius Georgi

Pagination Links