Title: Programmieren in Fortran, Author: Erasmus Langer
Title: Parallelism in Logic: Its Potential for Performance and Program Development, Author: Franz Kurfeß
Title: FORTRAN-Trainer, Author: Hansrobert Kohler
Title: �bersetzerbau: Band 2: Syntaktische und semantische Analyse, Author: Reinhard Wilhelm
Title: Funktionale Programmierung: in OPAL, ML, HASKELL und GOFER, Author: Peter Pepper
Title: Informatik. Eine grundlegende Einf�hrung: Teil III: Systemstrukturen und systemnahe Programmierung, Author: Manfred Broy
Title: Parallele Programmierung, Author: Thomas Rauber
Title: Algorithmische Zahlentheorie, Author: Otto Forster
Title: Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go: Synchronisation nebenl�ufiger Prozesse: Kommunikation - Kooperation - Konkurrenz, Author: Christian Maurer
Title: Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele, Author: Klaus-Georg Deck
Title: Einführung in die Computer-Forensik, Author: Philine Brinkmann
Title: Konzeption einer generischen AJAX-Benutzerschnittstelle für das Naked-Objects-Framework, Author: Matthias Grefe
Title: Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen im Krankenhaus, Author: Marcel Schmolewski
Title: Automatische Komplexit�tsanalyse funktionaler Programme, Author: Wolf Zimmermann
Title: Programmieren in COBOL 85: Eine umfassende Einführung, Author: Wolf-Michael Kähler
Title: Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile, Author: Robert Schultz
Title: Management von Netzwerken mit Novell Z.E.N. worksT, Author: Ricardo Büttner
Title: Datenorganisation, Author: Hartmut Wedekind
Title: Entwicklung von wiederverwendbaren ActiveX-Komponenten für den Leitstand des MASTER Fahrzeugsimulators, Author: Mirko Schulz
Title: Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis, Author: Andreas Gerber

Pagination Links