Title: Praxishandbuch für die Risikoanalyse mit SAP GRC Access Control, Author: Bianca Folkerts
Title: Grundlagen der Softwareentwicklung, Author: IntroBooks Team
Title: Belegaufteilung und parallele Rechnungslegung in SAP ERP, Author: Eric Bauer
Title: Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien, Author: Johannes Bergsmann
Title: Geschichten vom Scrum: Von Sprints, Retrospektiven und agilen Werten, Author: Holger Koschek
Title: Schnelleinstieg in SAP Business One - Finanzwesen, Author: Carmen Serpe
Title: Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior, Author: Nadine Bergner
Title: Praxishandbuch SAP-Berechtigungswesen, Author: Manfred Sprenger
Title: Preisfindung und Konditionstechnik in SAP S/4HANA - 2., erweiterte Auflage, Author: Ilona Hesse
Title: Objektbasierte Programmierung mit Go, Author: Christian Maurer
Title: Programmsysteme: Anwendung, Entwicklung, Fundierung, Author: Peter Bachmann
Title: Vergleich von CASE-Werkzeugen zur Modellierung von Softwaresystemen mittels UML für KMU, Author: Stefan Krause
Title: Das inoffizielle Android-Handbuch: Einsteiger-Workshop, Apps, Datensicherung, Sicherheit, Privatsphäre, Tuning, Root-Zugang und mehr: Mit Android können Sie mehr als nur telefonieren!, Author: Andreas Itzchak Rehberg
Title: Konzeption und Durchführung interner Audits: Entwicklung einer Audit-Administrations-Software, Author: Emese Komaromi
Title: SAP-Praxishandbuch ABAP (Teil 1): Konzeption, Entwicklung, Debugging (2., erweiterte Auflage), Author: Thomas Stutenbäumer
Title: Schnelleinstieg in das SAP-Finanzwesen (FI) - 2., erweiterte Auflage, Author: Peter Niemeier
Title: Grundkurs agiles Software-Engineering: Ein Handbuch für Studium und Praxis, Author: Gerd Beneken
Title: Materialwirtschaft (MM) in SAP S/4HANA - Deltafunktionen und Customizing, Author: Christine Kühberger
Title: Validation des USEKIT-Modells zur Verzahnung von Requirements Engineering und Usability Engineering hinsichtlich Unterstützung der Konstruktion multimodaler Benutzerschnittstellen, Author: Georg Schumacher
Title: Einkaufsorientierte Bedarfsplanung mit SAP - 2. Auflage, Author: Ingo Licha

Pagination Links