Title: BWL für IT-Berufe: Ein praxisorientierter Leitfaden für das kaufmännische Denken, Author: Manfred Wünsche
Title: Rechenstrukturen und Geometrie mit LOGO, Author: Gerhard Moll
Title: Formalisieren und Beweisen: Logik für Informatiker, Author: Dirk Siefkes
Title: Programmieren mit FORTRAN, Author: C. C. Berg
Title: Implementierung funktionaler Programmiersprachen: Codegenerierung, Speicherverwaltung und Testsysteme für Sprachen mit verzögerter Auswertung, Author: Michael Gloger
Title: Numerische Methoden bei Integralen und gewöhnlichen Differentialgleichungen für programmierbare Taschenrechner (AOS), Author: Hans Heinrich Gloistehn
Title: Informationstechnische Grundbildung dBASE: Mit vollständiger Referenzliste, Author: Ekkehard Kaier
Title: Multiplan 4.0-Wegweiser Tabellenverarbeitung Kompaktkurs, Author: Ekkehard Kaier
Title: Computer: Werkzeug der Medizin: Kolloquium Datenverarbeitung und Medizin, 7. - 9. Oktober 1968 Schlo� Reinhartshausen in Erbach im Rheingau, Author: Carl Th. Ehlers
Title: Mikrowissen A-Z: Register Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch, Author: Günter Rolle
Title: BASIC-Wegweiser für IBM PC, PC XT, Portable PC und PCjr, Author: Ekkehard Kaier
Title: Automatische Spracherkennung: Grundlagen, statistische Modelle und effiziente Algorithmen, Author: Ernst Günter Schukat-Talamazzini
Title: Internet Corporation for Assigned Names and Numbers im internationalen Rechtssystem: Wie diese die Europäische Datenschutz-Grundverordnung umsetzt und welchen Einfluss die Umsetzung auf das E-Mail-Marketing hat, Author: Tobias Sattler
Title: AVR - Mikrocontroller: MegaAVR® - Entwicklung, Anwendung und Peripherie, Author: Ingo Klöckl
Title: Simulation mit ACSL: Eine Einführung in die Modellbildung, numerischen Methoden und Simulation, Author: Felix Breitenecker
Title: Entwurf komplexer Schaltwerke, Author: S. Wendt
Title: Reduktionssysteme: Rechnen und Schlie�en in gleichungsdefinierten Strukturen, Author: Jïrgen Avenhaus
Title: Probleme und Lösungen mit Turbo-Prolog: Logikaufgaben Sortierprogramme Auswerfen von Datenbanken Variationen von Bäumen, Author: Dietmar Herrmann
Title: Methoden der Programmerstellung für Tisch- und Taschenrechner: Grundlagen, Anwendungen, Grenzen, Author: H. Schauer
Title: Petri-Netz-Methoden und -Werkzeuge: Hilfsmittel zur Entwurfsspezifikation und -validation von Rechensystemen, Author: Marek Leszak

Pagination Links