Title: ECM - Enterprise Content Management: Konzepte und Techniken rund um Dokumente, Author: Wolfgang Riggert
Title: Verteiltes und Paralleles Datenmanagement: Von verteilten Datenbanken zu Big Data und Cloud, Author: Erhard Rahm
Title: Freunde, Fans und Follower: Das große Social-Media-Handbuch für alle Unternehmen, die das Maximum aus ihren Auftritten herausholen wollen, Author: Bernd Schmitt
Title: Kubernetes: Eine kompakte Einführung, Author: Brendan Burns
Title: WLAN - Implementierung und Integration eines Accesspoints unter besonderer Berücksichtigung der Verbindungsabsicherung: Implementierung und Integration eines Accesspoints unter besonderer Berücksichtigung der Verbindungsabsicherung, Author: Sascha Kopp
Title: Konzeption regelwerksbasierter Erweiterungen einer Änderungsplanung zum interorganiationalen Einsatz, Author: Stephanie Ehlert
Title: Workshops im Requirements Engineering: Methoden, Checklisten und Best Practices für die Ermittlung von Anforderungen, Author: Markus Unterauer
Title: Manjaro 22: KDE Plasma, Author: Jürg Rechsteiner
Title: Konzeption und Entwicklung eines Dashboards für das Management eines Energieversorgungsunternehmen und Integration in ein Web-Portal, Author: Aylar Mollazadeh
Title: Data Mining als Komponente innovativer Systeme, Author: Stefan Kempka
Title: Einführung eines webbasierten Projektmanagement Tools: Am Beispiel der SpaceNet AG, Author: Sebastian Köhler
Title: Einstieg in Python: Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich erklärt, Author: Michael Inden
Title: Schutz von Geschäftsmodellen und softwarebasierten Lösungen in der Finanzindustrie, Author: Onno Onneken
Title: 'Consumerization of IT' - Buzzword 2011: Analyse von Chancen und Gefahren, Author: Christopher Franke
Title: Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels Monte-Carlo-Simulation und Simulated Annealing auf einem HPC-Cluster, Author: Stephanie Redl
Title: Implementierungsempfehlungen für Manager Self-Services: Wissenschaftliches Vorgehen für eine SAP MSS Auswahl, Author: Johannes Werner
Title: Potentiale der Business-to-Machine Communication für virtuelle Produktionsnetzwerke, Author: Christian Winkler
Title: Generische Visualisierung kalkulierter Patientenfalldaten: Grundlage zur Analyse DRG-orientierter Behandlungsprozesse, Author: Frederic Gerdsen
Title: Digitale B�rgerbeteiligung: Forschung und Praxis - Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation, Author: Maria Leitner
Title: Integriertes Management-Unterstützungssystem: Konzeption eines neuartigen Management-Unterstützungssystems für Geschäfts- und Produktentwicklung in Hochtechnologieunternehmen, Author: Dirk Krogmann

Pagination Links