Title: Software-Engineering: CAMARS-Technologie, Author: Martin Engelien
Title: Design Patterns für die Spieleprogrammierung, Author: Robert Nystrom
Title: Android-Apps programmieren: Praxiseinstieg mit Android Studio, Author: Eugen Richter
Title: Extreme Programming und Software-Qualität: Für wen leistet XP welchen Beitrag bezüglich der Qualität eines Softwareproduktes?, Author: Sven Sörensen
Title: Machine Learning mit SAP HANA, Author: Benedict Baur
Title: Knigge für Softwarearchitekten, Author: Peter Hruschka
Title: Digineering: Business Process Management im digitalen Zeitalter, Author: Arno Mïller
Title: Aufwandsschätzungen in Softwareentwicklungsprojekten: Function-Point-Analyse und Expertenschätzung im Vergleich, Author: Mareike Thamer
Title: Projektmanagement für die Praxis: Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte, Author: Daud Alam Pre-Order Now
Title: Einsatz aktueller XML/XSL - Technologien im Rahmen der objektorientierten Entwicklung von Internet Applikationen: Technologien im Rahmen der objektorientierten Entwicklung von Internet Applikationen, Author: Nikolaus Pohle
Title: Werteflüsse in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA) unter S/4HANA, Author: Stefan Eifler
Title: HTML5 kurz & gut, Author: Jennifer Niederst Robbins
Title: Automotive SPICE® - Capability Level 2 und 3 in der Praxis: Prozessspezifische Interpretationsvorschläge, Author: Pierre Metz
Title: Videoüberwachung und der biometrische Reisepass: Chancen und Risiken, Author: Karin Schäuble
Title: Cloud-Entwicklung in SAP HANA, Author: Eik Sunke
Title: Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen im Krankenhaus, Author: Marcel Schmolewski
Title: Ihr Recht als Programmierer: Juristische Tipps für Angestellte, Selbstständige und Freelancer, Author: Michael Rohrlich
Title: Serviceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen, Author: Hermann Schlamann
Title: JUnit-Profiwissen: Effizientes Arbeiten mit der Standardbibliothek für automatisierte Tests in Java, Author: Michael Tamm
Title: Das LEGO®-MINDSTORMS®-Roboter-Erfinder-Ideenbuch: 128 Maschinen und smarte Ideen für eigene Roboter, Author: Yoshihito Isogawa

Pagination Links