Title: Migration zu Windows 2000: Leitfaden für effizientes Projektmanagement, Author: Paulette Feller
Title: Die 32-Bit-Expedition: Win32T, WindowsT4.0 und Windows NTT: Leitfaden und Referenz zur Portierung von Windows 3.x-Programmen, Author: Thomas Lauer
Title: Windows 10 Update - Oktober 2018: Alles zum neuen Herbst-Update, Author: Wolfram Gieseke
Title: Windows 11 für Profis: Insider-Wissen - praxisnah & kompetent, Author: Ed Bott
Title: iPhone SE (2020 Edition) Für iOS 14: Das Lächerlich Einfache Handbuch Zum iPhone SE, Author: Scott La Counte
Title: Windows 10 Update - Frühjahr 2019: Alles zum großen Mai 2019-Update, Author: Wolfram Gieseke
Title: Windows 10 im Beruf für Dummies, Author: Ciprian Adrian Rusen
Title: PowerShell für die Windows-Administration: Ein kompakter und praxisnaher Überblick, Author: Peter Monadjemi
Title: Betriebssysteme: Grundlagen und Konzepte, Author: Rïdiger Brause
Title: Windows 7 - Interna: Die geheimen Tricks und Tools kennen und nutzen, Author: Christian Immler
Title: macOS Sierra: Das Standardwerk zu Apples Betriebssystem, Author: Anton Ochsenkühn
Title: Produktiv auf der Linux-Kommandozeile: Sicher und souverän mit Linux arbeiten, Author: Daniel J. Barrett
Title: Samsung Galaxy S21 5g Fur Senioren: So Gewohnen Sie Sich An Das Samsung S21 Und S21 Ultra, Author: Scott La Counte
Title: macOS High Sierra: Das Standardwerk zu Apples Betriebssystem: Internet, Siri, Time Machine, APFS, u. v. m., Author: Anton Ochsenkühn
Title: Konzepte der Betriebssysteme, Author: Wolfgang Laun
Title: Der Lächerlich Einfache Leitfaden für iPhone X, XR, XS und XS Max: Eine Praktische Anleitung für den Einstieg in die Nächste Generation von iPhone und iOS 12, Author: Brian Norman
Title: Betriebssysteme kompakt: Grundlagen, Daten, Speicher, Dateien, Prozesse und Kommunikation, Author: Christian Baun
Title: Einführung in die Anwendung des Betriebssystems CP/M, Author: Schneider Wolfgang
Title: Visual Studio Release Management, Author: Christoph Carls
Title: Betriebssysteme: Grundlagen, Konzepte, Systemprogrammierung, Author: Eduard Glatz

Pagination Links