Title: Kryptologie: Eine Einführung in die Wissenschaft vom Verschlüsseln, Verbergen und Verheimlichen. Ohne alle Geheimniskrämerei, aber nicht ohne hinterlistigen Schalk, dargestellt zu Nutzen und Ergötzen des allgemeinen Publikums, Author: Albrecht Beutelspacher
Title: Sicherheit in Netzen und Medienstr�men: Tagungsband des GI-Workshops Sicherheit in Mediendaten, Berlin, 19. September 2000, Author: Markus Schumacher
Title: Datenbanken und SQL: Eine praxisorientierte Einführung mit Anwendungen in Oracle, SQL Server und MySQL, Author: Edwin Schicker
Title: PEARL 98 Echtzeitsysteme im Netz: Workshop �ber Realzeitsysteme, Author: Peter Holleczek
Title: Der Aufbau von Data Warehouse-Systemen: Konzeption - Datenmodellierung - Vorgehen, Author: Jan Holthuis
Title: Datenorganisation und Datenbanken: Praxisorientierte �bungen mit MS Access 2016, Author: Frank Herrmann
Title: MongoDB: Der praktische Einstieg, Author: Tobias Trelle
Title: Das computerorientierte Informationssystem (CIS): Eine methodische Einführung, Author: Theo Lutz
Title: SPSSx für Anfänger: Eine Einführung in das Datenanalysesystem, Author: Wolf-Michael Kähler
Title: Entwurfstransaktionen f�r modulare Objektsysteme: Synchronisierung in objektorientierten Datenbanksystemen, Author: Henning Eckhardt
Title: Sicherheitskonzepte für das Internet: 5. Berliner Kolloquium der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung, Author: Günter Müller
Title: Grundkurs Codierung: Datenverschlüsselung, Datenkompression und Fehlerbeseitigung für die digitale Welt, Author: Wilfried Dankmeier
Title: Das Data-Warehouse-Konzept: Architektur - Datenmodelle - Anwendungen, Author: Harry Mucksch
Title: Datenmanagement und Datenanalyse: Konzepte, Technologien und Methoden f�r die Organisation und Aufbereitung von Daten in Unternehmen, Author: Peter Gluchowski
Title: CouchDB mit PHP, Author: Oliver Kurowski
Title: Datenarchitekturen: Modern Data Warehouse, Data Fabric, Data Lakehouse und Data Mesh richtig einsetzen, Author: James Serra
Title: Big Data - Big Accountability: Erkennung von Versicherungsbetrug mit Big Data nach der Datenschutz-Grundverordnung, Author: Constantin Herfurth
Title: Werkzeuge der digitalen Wirtschaft: Big Data, NoSQL & Co.: Eine Einführung in relationale und nicht-relationale Datenbanken, Author: Andreas Meier
Title: Eine Reise durch die Welt von NoSQL, Author: Christian Mennerich
Title: Algorithmen und Datenstrukturen: Pascal-Version, Author: Niklaus Wirth

Pagination Links