Title: Werner Peiner - Verführer oder Verführter: Kunst im Dritten Reich, Author: Dieter Pesch
Title: Patentgesetz, Author: Rainer Engels
Title: Ars - Visus - Affectus: Visuelle Kulturen des Affektiven in der Frühen Neuzeit, Author: Anna Pawlak
Title: Steinformen: Materialität, Qualität, Imitation, Author: Isabella Augart
Title: Paradigmenwechsel: Wandel in den Künsten und Wissenschaften, Author: Andrea Sakoparnig
Title: Kämpferische und gewalttätige Frauen in der italienischen Malerei von 1470 bis 1660, Author: Irene Tischler
Title: Spätkoloniale Moderne: Le Corbusier, Ernst May, Frank Lloyd Wright, The Architects Collaborative und die Globalisierung der Architekturmoderne, Author: Regina Göckede
Title: Das Attribut als Problem: Eine bildwissenschaftliche Untersuchung zur griechischen Kunst, Author: Nikolaus Dietrich
Title: Albrecht Dürer - Supplement zur
Title: Die Stadt von der Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert: Urbane Entwürfe in Europa und Nordamerika, Author: Vittorio Magnago Lampugnani
Title: Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989, Author: Jana Fuchs
Title: Architektenschmiede Paris: Die Karriere des Jakob Ignaz Hittorff, Author: Salvatore Pisani
Title: Die klassischen Götter auf Abwegen: Launige Götterbilder in den italienischen und nordalpinen Bildkünsten der Frühen Neuzeit, Author: Semjon Aron Dreiling
Title: Die Pattern-Paintings von Christopher Wool: Diskontinuität und Synthese, Author: Kirsten Waldmann
Title: Bilder machen Geschichte: Historische Ereignisse im Gedächtnis der Kunst, Author: Uwe Fleckner
Title: Simon Quaglio: Theatermalerei und Bühnenbild in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Author: Christine Hübner
Title: Bonner Regierungsbauten: Geschichte - Denkmalwerte - Zukunftsperspektiven, Author: Anna Magdalena Greifenberger
Title: Lernwelt Museum: Dimensionen der Kontextualisierung und Konzepte, Author: Torben Giese
Title: Dinge im Kontext: Artefakt, Handhabung und Handlungsästhetik zwischen Mittelalter und Gegenwart, Author: Thomas Pöpper
Title: Wahrnehmen, Speichern, Erinnern: Memoriale Praktiken und Theorien in den Bildkünsten 1650 bis 1850, Author: Bettina Gockel

Pagination Links