Title: Von der Schönheit der deutschen Sprache: Eine Wiederentdeckung Eine Ode an die deutsche Sprache voller Witz und Eleganz, Author: Roland Kaehlbrandt
Title: Muße - eine pädagogische Studie: Bildungstheoretische, professionslogische und fallrekonstruktive Perspektiven, Author: Moritz Czarny
Title: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart: Dritter Band. Grzenkowski bis Kleimann, Author: Franz Brümmer
Title: Die Erfindung des Inselmenschen: Veranlagung, Erziehung, Tradition, Author: Lutz Spilker
Title: Kinder- und Jugendliteratur zwischen Ästhetik und Pragmatik: Kinder- und jugendliterarische Werke gegen den Strich lesen, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Das Lachen der Ungetäuschten: Die philosophische Würde der Komödie, Author: Robert Pfaller
Title: 100 Konzepte für Romance-Autoren (Der Ideen-Vault für Schriftsteller, #1), Author: Evelyn Page
Explore Series
Title: Die eigene Stimme finden: Kreatives Schreiben für Anfänger, Author: Evelyn Page
Title: Glitch: Digitale Bildkulturen, Author: Viktor Fritzenkötter
Title: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart: Zweiter Band. Denner bis Grütter, Author: Franz Brümmer
Title: Voneinander lernen: Mentoring-Beziehungen im Blended Setting: Erfahrungen aus einem Mentoring-Programm für weibliche Nachwuchsführungskräfte, Author: Christina Heßling
Title: KONFLIKTSCHMIEDE: Konfliktstoffe und dramatische Konstellationen: Von inneren Abgründen bis zur Zerstörung des Systems, Author: Stephan Waldscheidt
Title: Nachtfalter Lachfalten, Author: Andreas Pircher
Title: Deutsch Test für den Beruf B2 20 Forumsbeiträge mit Beispielen, Author: Aygul Asmus
Title: Finnisch im Alltag: Lerne mit Hilfe zahlreicher Alltagssituationen, Dialogen und einer Wort für Wort, Author: Maximilian Sebastian Wagner
Title: DTZ: Mündliche Prüfung 15 Dialoge, Author: Aygul Asmus
Title: Kindliche Spontansprachdaten interdisziplinär und nachhaltig nutzen: Konzeption der TALC-Datenbank mittels einer mehrperspektivischen Bedarfsanalyse, Author: Maren Wallbaum
Title: Frieden: Reflektieren und Imaginieren, Zweifeln und Hoffen, Arbeiten an einer Kultur des Friedens, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Schnelles Überfliegen: Effizienz und Verständlichkeit freisetzen, Author: Oskar Braun
Title: Digitales Rechtschreiben in der Grundschule: Eine Untersuchung zu Rechtschreibkorpora, digitalem Rechtschreibverhalten und maschineller Fehlerklassifikation, Author: Richard Böhme

Pagination Links