Title: �konometrie: Das R-Arbeitsbuch, Author: Ludwig von Auer
Title: Das Mehrproduktunternehmen in einer sich ändernden unsicheren Umwelt, Author: Michael Laker
Title: Kointegration und Fehlerkorrekturmodelle: Mit einer empirischen Untersuchung zur Geldnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland, Author: Thomas Rüdel
Title: Die ökonomische Bewertung von Vorranggebieten der Erholung: Eine theoretische und empirische Analyse, Author: Ulrich Brösse
Title: Ein stochastisches Mehrebenenlagersystem mit Sicherheitslager. Stochastische Prozesse mit unabhängigen und stationären Zuwächsen in der Lagerhaltung, Author: Norbert Therstappen
Title: Statistik f�r Wirtschaftswissenschaftler: Eine realdatenbasierte Einf�hrung mit SPSS, Author: Peter P. Eckstein
Title: Übungsbuch Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie, Author: Peter Winker
Title: Analyse kointegrierter Variablen mittels vektorautoregressiver Modelle, Author: Hans-Eggert Reimers
Title: DGOR: Papers of the 12th Annual Meeting / Vortr�ge der 12. Jahrestagung, Author: H. Steckhan
Title: �kologische �konomie: Individuum und Natur in der Neoklassik � Natur in der �konomischen Theorie: Teil 4, Author: Ulrich Hampicke
Title: Physiconomics: Zur Physik der Ökonomie, Author: Michael Harder
Title: Monetäre Transmissionsmechanismen in realen Konjunkturmodellen, Author: Stephan Monissen
Title: Ökonometrie und Monetärer Sektor: Ergebnisse des 3. Karlsruher Ökonometrie-Workshops, Author: Georg Bol
Title: Wahrscheinlichkeitsrechnung und schlie�ende Statistik, Author: Karl Mosler
Title: Einf�hrung in die Spieltheorie, Author: Manfred J. Holler
Title: Auf den Punkt gebracht.: Lerntipps, �bungsfragen & Beispiele f�r die Vorbereitung auf die IPMA/GPM Level A bis Level D Projektmanagement-Zertifizierungen, Author: Mark Reuter
Title: Mathematik für Ökonomen: Grundlagen für Betriebswirte, Volkswirte und Wirtschaftsingenieure, Author: Klaus Schindler
Title: Spieler oder Spekulanten?: Eine spieltheoretische und experimentelle Studie menschlichen Entscheidungsverhaltens auf interdependenten Güter- und Kapitalmärkten mit unvollständiger Information, Author: Markus Wendel
Title: Fakten über Wirtschaft - Band 2 - BetriebsWirtschaftsLehre -: Eine Einführung in hierarchischen Modulen - Betrieb als Erkenntnisobjekt der BWL, Author: Eike Clausius
Title: Ostdeutsche Wirtschaft im Umbruch: Computersimulation mit einem systemdynamischen Modell, Author: Peter Fleissner

Pagination Links