Title: Kryptografie verst�ndlich: Ein Lehrbuch f�r Studierende und Anwender, Author: Christof Paar
Title: Optimization Theory and Applications, Author: Jochen Werner
Title: Grundlagen des Operations Research: 1 Einführung, Lineare Optimierung, Nichtlineare Optimierung, Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung, Author: Tomas Gal
Title: Operations Research kompakt: Eine an Beispielen orientierte Einführung, Author: Rainer Schwenkert
Title: Algorithmen, Zufall, Unsicherheit - und Pizza!: Wie Mathematik uns hilft, alltägliche Entscheidungen zu treffen, Author: Florian Heinrichs
Title: Methoden und Modelle des Operations Research: Für Ingenieure, Ökonomen und Informatiker, Author: Hans-Jürgen Zimmermann
Title: Simulation mit dem Warteschlangensimulator: Mathematische Modellierung und Simulation von Produktions- und Logistikprozessen, Author: Alexander Herzog
Title: Exploratives Benchmarking: Vorgehensmodell und Referenzmodell mit Data Envelopment Analysis und Multidimensionaler Skalierung, Author: Steffen Hoffmann
Title: Entscheidungsgestützte Projektplanung: Darstellung eines rechnerbasierten Modells, Author: Christian Stiasni
Title: Universal Theory of Automata: A Categorical Approach, Author: H. Ehrig
Title: Optimale Wirtschaftlichkeit und Durchlaufzeit im B�ro: Ein Verfahren zur integrierten Optimierung der B�roinformations- und -kommunikationstechnik, Author: Klaus G. Gïtzer
Title: Optimale Transportnetze: Zur Bestimmung ihres kostengünstigsten Standorts bei gegebener Nachfrage, Author: K. C. Mosler
Title: Facetten der Wirtschaftsmathematik: Eine unterhaltsame Einführung ganz ohne Formeln, Author: Bernd Luderer
Title: Standort- und Belegungsplanung für Maschinen in mehrstufigen Produktionsprozessen, Author: Joachim Reese
Title: Strategische Spiele für Einsteiger: Eine verspielt-formale Einführung in Methoden, Modelle und Anwendungen der Spieltheorie, Author: Alexander Mehlmann
Title: Das Prinzip der Kleinsten Wirkung von Leibniz bis zur Gegenwart, Author: Adolf Kneser
Title: Datenrechtsgesetz 3.0: Der gesetzgeberische Ausblick des Datenrechts, Author: Schlüssellabor für Big Data-Strategie
Title: Mathematik: Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler, Author: Klaus D. Schmidt
Title: Optimale Steuerung der Lieferantenentwicklung: Ein verhandlungsbasierter Algorithmus zur unternehmensübergreifenden Koordination, Author: Michael Proch
Title: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 2: Lineare Algebra - Funktionen mehrerer Variablen, Author: Franz Pfuff

Pagination Links