Title: Statik der Seilkonstruktionen: Theorie und Zahlenbeispiele, Author: Szymon Palkowski
Title: Sanierung von Natursteinen: Erfassen - Sanieren - Recht, Author: Michael Stahr
Title: Mauerwerk-Kalender 2021: Schwerpunkte: Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau, Author: Ernst & Sohn
Title: Stahlbeton- und Spannbetontragwerke nach DIN 1045: Teile 1 bis 3 (Juli 2001) Erläuterungen und Anwendungen, Author: Jürgen Grünberg
Title: Kranbahnträger aus Walzprofilen: Nachweise und Bemessungsdiagramme, Author: Peter Osterrieder
Title: Vorlesungen über Baustatik: Statisch bestimmte Systeme - Spannungsberechnung, Elastische Formänderungen - Stabilitätsprobleme - Seile, Author: Fritz Stussi
Title: Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI, Author: Fabien Borchardt
Title: Flächentragwerke: Einführung in die Elastostatik der Scheiben, Platten, Schalen und Faltwerke, Author: Karl Girkmann
Title: Radongeschütztes Bauen: Grundlagen und Lösungen im Neubau sowie in der Sanierung, Author: Walter-Reinhold Uhlig
Title: Ansprüche auf Bauzeitverlängerung erkennen und durchsetzen: Ein Leitfaden für Auftragnehmer, Author: Nina Baschlebe
Title: Nachtragsmanagement bei gest�rten Bauabl�ufen: Mehrkosten sicher ermitteln, Author: Steffen Ahting
Title: Die Statik des ebenen Tragwerkes, Author: Martin Grüning
Title: Beton-Kalender 2018: Schwerpunkte: Instandsetzung, Author: Konrad Bergmeister
Title: Mauerwerk Kalender 2011: Schwerpunkt - Nachhaltige Bauprodukte und Konstruktionen, Author: Wolfram Jäger
Title: Formänderungen von Stahlbetonstützen unter exzentrischer Druckkraft, Author: Urs Hans Oelhafen
Title: Baubetrieb, Author: Hermann Bauer
Title: Bewertung und Steigerung der Energieeffizienz kommunaler Bestandsgebäude: Entwicklung eines ganzheitlichen Verfahrens für die kommunale Praxis, Author: Antje Junghans
Title: Über die Festigkeit der gewölbten Böden und der Zylinderschale: Im Auftrag des Schweizerischen Vereins von Dampfkessel-Besitzern herausgegeben, Author: Ernst Höhn
Title: Einzel- oder Generalplaner - die optimale Planereinsatzform: Entscheidungsmodell zur Aufbauorganisation von Bauprojekt-Planungsteams, Author: Daniel Landowski
Title: Prozessorientierte Qualifikation von Führungskräften im Baubetrieb: Ein Kompetenzmodell, Author: Alexandra Liesert

Pagination Links