Title: Modellierung komplexer Prozesse durch naturanaloge Verfahren: Künstliche Intelligenz und Künstliches Leben, Author: Christina Klüver
Title: Sprachmodelle verstehen: Chatbots und generative künstliche Intelligenz im Zusammenhang, Author: Hans-Peter Stricker
Title: Modellierung zellulärer Gliomwachstumsprozesse in ihrer Mikroumgebung, Author: Alina Toma
Title: Künstliche Intelligenz: Brücke zwischen Psychoanalyse und Neurologie: Das Psi-Organ in der Nussschale, Author: Dietmar Dietrich
Title: Bildanalyse allgemeiner Dokumente, Author: Wolfgang Scherl
Title: Bildverarbeitung durch das visuelle System, Author: A. Korn
Title: Wissensbasierte Systeme: 3. Internationaler GI-Kongre� M�nchen, 16.-17. Oktober 1989 Proceedings, Author: Wilfried Brauer
Title: Autonome Mobile Systeme 2001: 17. Fachgespr�ch Stuttgart, 11./12. Oktober 2001, Author: Paul Levi
Title: Computer in B�ro und Verwaltung: Psychologisches Wissen f�r die Praxis, Author: Michael Frese
Title: Computerlinguistik und ihre theoretischen Grundlagen: Symposium, Saarbrücken, 9.-11. März 1988 Proceedings, Author: Istvan S. Batori
Title: Autonome Mobile Systeme 2000: 16. Fachgespr�ch Karlsruhe, 20./21. November 2000, Author: Rïdiger Dillmann
Title: Wissensrepräsentation in Expertensystemen: Workshop, Herrenberg, 16.¿18. März 1987 Proceedings, Author: Gerhard Rahmstorf
Title: ASST '87 6. Aachener Symposium f�r Signaltheorie: Mehrdimensionale Signale und Bildverarbeitung Aachen, 9.-12. September 1987, Author: Dietrich Meyer-Ebrecht
Title: Neuronale Netze kompakt: Vom Perceptron zum Deep Learning, Author: Daniel Sonnet
Title: Programmiermethoden der K�nstlichen Intelligenz, Author: Herbert Stoyan
Title: Robotik: Programmierung intelligenter Roboter: Programmierung intelligenter Roboter, Author: Hans-Jürgen Siegert
Title: Software zur Simulation Neuronaler Netze. Eine Bewertung der Nutzerfreundlichkeit, Author: Eric Thomas
Title: Echtzeitfa?hige 3D Posenbestimmung des Menschen in der Robotik: Methoden und Anwendungen, Author: Kristian Ehlers
Title: Zukunftstechnologien: Die Evolution von KI, IoT und Biotechnologie, Author: Can Bartu H.
Title: Genetische Programmierung: Ein Instrument zur empirischen Fundierung ökonomischer Modelle, Author: Bernd Ebersberger

Pagination Links