Title: Erfolgsfaktoren in der Popmusik. Die Band Fools Garden: Am Beispiel der Band Fools Garden, Author: Olaf Menne
Title: Wichtig oder nichtig? - Zur These sinkender Relevanz politischer Nachrichten: Ein diachroner und intermedialer Vergleich von Süddeutscher Zeitung und Tagesschau, Author: Malte Peters
Title: Culture and biology: Perspectives on the European Modern Age, Author: Richard Nate
Title: Fiktionale Gewalt. Theorie und Methode zur Qualifizierung des Gewaltpotentials von Spielfilmen., Author: Norbert Viertel
Title: Förderung interkultureller Kompetenz. Eine kritische Bestandsanalyse an ausgewählten Methodenansätzen, Author: Elif Yazilikaya
Title: Gesprächstechniken, Author: Christine Scharlau
Title: Information Warfare: Eine vergleichende Analyse der Berichterstattung zum Falkland-/Malwinenkonflikt 1982 in 'La Nación' und 'The Times', Author: Marcus Theodor Schauerte
Title: Reisesucht: Die Zukunft des Reisens in Zeiten virtueller Mobilität, Author: Elisabeth Mandl
Title: Das Programm als medienübergreifendes Konzept - Seine Relevanz für die Analyse und die Neupräsentation des frühen Kinos, Author: Przemyslaw Suwart
Title: Legitimationskrise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Ein Vergleich öffentlich-rechtlicher und privat-kommerzieller Radionachrichten in Niedersachsen, Author: Kai Olschewski
Title: Nutzung von Facebook bei Politikern und Politikerinnen der Deutschschweiz: Eine Befragung der Kandidierenden der Parlamentswahlen 2011, Author: Manuel Imboden
Title: Zur politischen Kommunikation in Deutschland und den USA: Ein Vergleich am Beispiel der Webauftritte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Democratic Party, Author: Antje Graul
Title: Klaus Groths Quickborn: Eine unglaubliche Buch-Karriere, Author: Hargen Thomsen
Title: Qualitätskriterien der Politikberichterstattung - Inhaltsanalyse der innenpolitischen Berichterstattung von Presse, Standard, Kurier und Salzburger Nachrichten: Inhaltsanalyse der innenpolitischen Berichterstattung von Presse, Standard, Kurier und Salzbur, Author: Birgit Koxeder
Title: KunstKritik - Versuch einer Kausalitätsbestimmung: Versuch einer Kausalitätsbestimmung, Author: Adam Ernst
Title: Social Media und der Dritte Sektor. Die Veränderung von Kommunikations- und Fundraisingpraktiken: Am Beispiel 'Ärzte ohne Grenzen e.V.', Author: Peter Engler
Title: Angekommen in Europa? Gesichter und Geschichten von jungen Migranten: Migrationspolitische Texte, Author: Arian Fariborz
Title: Digitale Musikvervielfältigung als abweichendes Verhalten - Zur Ambivalenz zwischen gemeinschaftlich-gesellschaftlichen und juristischen Normen: Ein quantitativ-empirischer Untersuchungsentwurf, Author: Eric Placzeck
Title: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen: Szenario einer Agentur der Zukunft mit familienorientierter Personalpolitik, Author: Julia Schroeter
Title: Die transkulturelle Anwendbarkeit des Konzeptes interkulturelle Kompetenz vor dem Hintergrund globaler Personalmanagement-Strategien, Author: Daniela Hofbauer

Pagination Links