Title: Rescatando a Helena: Caracterización de Helena en la tragedia homónima de Eurípides, Author: Francisca Gómez Seijo
Title: Plinius: ep. V, 8, 1-4: Übersetzung, Analyse und Erläuterung, Author: Karolin Büttner
Title: Ciceros Umgang mit der griechischen Vorlage des Panaitios in 'de officiis', Author: GRIN Verlag
Title: Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid, Author: Lena Binder
Title: Das Reiterstandbild des Domitian bei Statius: Statius, silv. 1,22 - 45: Erläuterung und Übersetzung, Author: GRIN Verlag
Title: Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremonie und die literarische Bedeutung des Hochzeitsliedes in Claudians De Raptu Proserpinae (Buch II, Vers 326 - 372), Author: Ann-Kathrin Müller
Title: Das rhetorische Certamen Singulare als exemplum für Livius' didaktische Geschichtsschreibung: Titus Livius, Ab Urbe Condita, liber XXVIII, 40 - 45, 12, Author: Konrad Maas
Title: Analyse und Interpretation von Vergil, Aeneis 9,296-350, Author: Julia Ebert
Title: Latein 13. Klasse Gymnasium. Seneca, ep.mor. 41,7-8: Übersetzung familiam formosam- rationale enim animal est homo: Inhaltliche Klärung unter bes. Berücksichtigung des proprium hominis, Author: Ines Bauermeister
Title: Die Verwendung der loci communes in Ciceros Topica und De Inventione, Author: Stephanie Krauss
Title: Das Naturrecht bei Cicero, Author: Steffi Rothmund
Title: Ehe versus Liebe in De amore libri tres und im Kontext der höfischen Liebe, Author: Moni Kirner
Title: Yasam Bilimlerinde Sik Kullanilan Latince Ön ve Son Ekler, Author: Prof. Dr. Ugur Cengiz Erismis
Title: Tacitus: Kapitel VIII und XX: Zwischen Geringschätzung und Idealisierung der Germanen - Untersuchungen zum Anliegen des Autors, Author: Cornelia Bischoff
Title: Die Invidia bei Horaz, Author: Steffi Rothmund