Title: Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations, Enterprise Edition: Anwenderwissen zur Unternehmenslösung von Microsoft, Author: Andreas Luszczak
Title: Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen, Author: Hans Brandt-Pook
Title: Das CD-ROM-Buch, Author: Ralf Menssen
Title: UML in logistischen Prozessen: Graphische Sprache zur Modellierung der Systeme, Author: Waldemar Czuchra
Title: Echtzeitsysteme im Alltag: Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme (RT), Boppard, 30. November/1. Dezember 2006, Author: Peter Holleczek
Title: Autonome Fertigungszellen - Gestaltung, Steuerung und integrierte St�rungsbehandlung, Author: Michael R. Koch
Title: Software-Bewertung: Ein semantischer Ansatz für Infomationsmaße, Author: Peter Baumann
Title: Programmieren mit Kara: Ein spielerischer Zugang zur Informatik, Author: Raimond Reichert
Title: Konfigurationsmanagement, Author: Gerhard Versteegen
Title: Programmierleitfaden Microsoft EXCEL: Version 2.10, Author: Dieter Peters
Title: Grundlagen der Anforderungsanalyse: Standardkonformes Requirements Engineering, Author: Andrea Herrmann
Title: Industrie 4.0: Beherrschung der industriellen Komplexität mit SysLM, Author: Ulrich Sendler
Title: Moderne C++ Programmierung: Klassen, Templates, Design Patterns, Author: Ralf Schneeweiï
Title: Change Management bei Software Projekten, Author: Gerhard Versteegen
Title: Agile objektorientierte Anforderungsanalyse: Planen - Ermitteln - Analysieren - Modellieren - Dokumentieren - Pr�fen, Author: Hansruedi Tremp
Title: Software-Zuverl�ssigkeit: Grundlagen Konstruktive Ma�nahmen Nachweisverfahren, Author: VDI-Gemeinschaftsausschuï Industrielle Systemtechnik
Title: Simulationstechnik: 2. Symposium Simulationstechnik Wien, 25.-27. September 1984 Proceedings, Author: F. Breitenecker
Title: Entwicklung verteilter Anwendungen: Mit Spring Boot & Co, Author: Wolfgang Golubski
Title: Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren: Ein Praxisleitfaden, Author: Sven Hinrichsen
Title: Fuzzy-Methoden: Praxisrelevante Rechenmodelle und Fuzzy-Programmiersprachen, Author: Benno Biewer

Pagination Links