Title: Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literarische Institutionen, Author: Norbert Otto Eke
Title: Illustrirtes Buchbinderbuch: Unterweisung in allen Arbeiten und Kunstfertigkeiten des Buchbinders, Author: Ludwig Brade
Title: Das Reichs-Postmuseum, Author: Ferdinand Hennicke
Title: Elektronische Informationsressourcen für Germanisten, Author: Klaus Gantert
Title: Diversität in Bibliotheken: Theorien, Strategien und Praxisbeispiele, Author: Julia Hauck
Title: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preuszischen Bibliotheken vom 10. Mai 1899, Author: Behrend & co.
Title: Handbuch Hochschulbibliothekssysteme: Leistungsfähige Informationsinfrastrukturen für Wissenschaft und Studium, Author: Konstanze Söllner
Title: Informationskompetenz in der Schule: Ein informationswissenschaftlicher Ansatz, Author: Sonja Gust von Loh
Title: Bibliographie der österreichischen (nichtperiodischen) Neuen Zeitungen 1492-1705, Author: Helmut W. Lang
Title: Index bibliographicus: Weltliste laufender bibliographischer Zeitschriften, Author: Marcel Godet
Title: Universitätsbibliotheken in Großbritannien, Author: Alice Keller
Title: Bibliographie der österreichischen Zeitungen 1621-1945: Register - Personen, Erscheinungsorte, Regionen, Author: Helmut W. Lang
Title: Die neuere Kunst im Königl. Kupferstichkabinett, Author: Johannes Sievers
Title: Arbeitsvorgänge in Bibliotheken: 2. Wissenschaftliche Bibliotheken (AVWB) und Staatliche Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF), Author: Berufsverband Information Bibliothek e.V.
Title: Informationsressourcen: Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten, Author: Margrit Lauber-Reymann
Title: Vos - Wape, Author: Hilmar Schmuck
Title: Wissenschaftliche Bibliotheken als Orte des Schreibens: Infrastrukturen, Ressourcen, Services, Author: Wilfried Sühl-Strohmenger
Title: Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit, Author: Julia Bangert
Title: Strategien für die Bibliothek als Ort: Festschrift für Petra Hauke, Author: Konrad Umlauf
Title: Erfolgreich recherchieren - Wirtschaftswissenschaften, Author: Tamara Pianos

Pagination Links