Title: Lernwelt Hochschule 2030: Konzepte und Strategien für eine zukünftige Entwicklung, Author: Richard Stang
Title: Informationelle Kompetenz: Ein humanistischer Entwurf, Author: Winfried Gödert
Title: Erfolgreiche Kommunikation mit Kunden in der Bibliothek, Author: Christiane Brockerhoff
Title: Grundlagen der Informationswissenschaft, Author: Rainer Kuhlen
Title: Die Bibliothek des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Kirchheim am Ries: Buchpflege und geistiges Leben in einem schwäbischen Frauenstift, Author: Arnold Schromm
Title: Praxishandbuch Bibliotheksbau: Planung - Gestaltung - Betrieb, Author: Petra Hauke
Title: Informationszugang und Ökonomie: Wie wirtschaftliche Kriterien den Zugang zu Information verhindern, ermöglichen und steuern, Author: Christoph Bläsi Pre-Order Now
Title: Die Fragilität des Zugangs: Eine Kritik der Informationsgesellschaft, Author: André Schüller-Zwierlein
Title: Baue - Bea, Author: Hilmar Schmuck
Title: Epk - Er, Author: Hilmar Schmuck
Title: Praxishandbuch Kompetenztraining: Projektarbeit in Schul- und Öffentlichen Bibliotheken, Author: Renate Kirmse
Explore Series
Title: Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit, Author: Julia Bangert
#7 in Series
Title: Handbuch Informationskompetenz, Author: Wilfried Sühl-Strohmenger
Title: Praxishandbuch Open Access, Author: Konstanze Söllner
Title: Praktisches Management in One Person Libraries, Author: Martina Kuth
Title: Strategien für die Bibliothek als Ort: Festschrift für Petra Hauke, Author: Konrad Umlauf
Title: Informationsressourcen: Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten, Author: Margrit Lauber-Reymann
Title: Die Papyri als Zeugen antiker Kultur: Zugleich ein Führer durch die Papyrusausstellung im Neuen Museum zu Berlin, Author: Wilhelm Schubart
Title: Schach-Olympia München 1036, Teil 2, Author: Kurt Richter
Title: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945-52): Remigration, Ränke, Rückgabe: Der steinige Weg einer Berliner Traditionsfirma, Author: Juliane Berndt

Pagination Links