Title: Kants Begründung des Stämmedualismus, Author: Dietmar H. Heidemann
Title: Vernunft und Vorsehung: Säkularisierte Eschatologie in Kants Religions- und Geschichtsphilosophie, Author: Matthias Hoesch
Title: Nietzsches Literaturen, Author: Ralph Häfner
Title: Intensität und Realität: Systematische Analysen zur Problemgeschichte von Gradualität, Intensität und quantitativer Differenz in Ontologie und Metaphysik, Author: Thomas Kisser
Title: Individualität, Subjektivität und Selbstsorge bei Nietzsche: Eine Analyse im Gespräch mit Foucault, Author: Johannes Heinrich
Title: Identität von Personen: Eine Strukturanalyse des biographischen Selbstverständnisses, Author: Katja Crone
Title: Philosophischer Surrealismus, Author: Wolfram Hogrebe
Title: Vorstellung, Denken, Sprache: Reinholds Philosophie zwischen rationalem Realismus und transzendentalem Idealismus, Author: Martin Bondeli
Title: Hegels Lehre vom Wesen, Author: Andreas Arndt
Title: Unendliches Bewusstsein: Berkeleys Idealismus und dessen kritische Weiterentwicklung bei Kant und Schopenhauer, Author: Jan Kerkmann
Title: Wissen, was möglich ist, Author: Sebastian J. Müller
Title: Ontologie der Grenzen ausgedehnter Gegenstände, Author: Lukas Benedikt Kraus
Title: Zur Bedeutung des Begriffs Ontologie bei Kant: Eine entwicklungsgeschichtliche Untersuchung, Author: Gabriel Rivero
Title: Kant: ,Mein Thema ist eigentlich Metaphysik', Author: Robert Theis
Explore Series
Title: Metaphysik in der Moderne: Von Schopenhauer bis zur Gegenwart, Author: Martin Morgenstern
Title: Performativität in der Klassischen Deutschen Philosophie, Author: Stefan Lang
Title: Wie Dinge sind: Noch eine Alltagsontologie, Author: Christian Kanzian
Title: Das Selbstaufhebungsargument: Der Relativismus in der gegenwärtigen philosophischen Debatte, Author: Dorothee Schmitt
Title: Sein, Logos und Veränderung: Eine systematische Untersuchung zu Aristoteles' Metaphysik, Author: Xin Liu
Title: Whitehead-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung, Author: Tina Röck

Pagination Links